Spurensuche

Neue Hinweise zu vermisster Rebecca: Wird der Fall jetzt endlich aufgeklärt?

Sechs Jahre nach dem Verschwinden der Berliner Schülerin gehen immer noch neue Hinweise aus der Bevölkerung ein. War der entscheidende Tipp schon dabei?

Author - Stefan Doerr
Teilen
Rebecca (15) wird seit sechs Jahren vermisst.
Rebecca (15) wird seit sechs Jahren vermisst.Polizei Berlin/dpa

Seit mehr als sechs Jahren ist die Berliner Schülerin Rebecca Reusch spurlos verschwunden. Doch jetzt kommt erneut Bewegung in den Fall! Auch Wochen nach dem großen Polizeieinsatz in Brandenburg gehen vereinzelt neue Hinweise aus der Bevölkerung ein. Außerdem werden Spuren ausgewertet, die bei der zweitägigen Suchaktion im Oktober in Brandenburg sichergestellt wurden.

Im Oktober war die Berliner Polizei zwei Tage lang südöstlich von Berlin in den Gemeinden Tauche und Rietz-Neuendorf im Großeinsatz. Zuerst untersuchten die Ermittler ein Grundstück, das der Großmutter des Schwagers gehört. Die Ermittler vermuten schon länger, dass der heute 33-jährige Florian R. Rebecca getötet hat. Der Mann bestreitet das.

Brachte der Mörder Rebeccas Leiche nach Tauche?

Am Tag darauf nahmen die Polizisten bei der großangelegten Suche ein nahegelegenes Gelände unter die Lupe, wo die Großeltern bis 2005 gewohnt haben sollen. Was haben die Ermittler dort entdeckt? Es werden noch immer Spuren ausgewertet, die bei der Suchaktion entdeckt wurden, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft.

In Tauche (Brandenburg) durchsuchte die Polizei zwei Grundstücke.
In Tauche (Brandenburg) durchsuchte die Polizei zwei Grundstücke.Christophe Gateau/dpa

Polizei und Staatsanwaltschaft begründeten die Durchsuchungen mit neuen Anhaltspunkten. Demnach könnte der Hauptverdächtige Florian R. die Schülerin im Februar 2019 getötet und ihre Leiche sowie persönliche Gegenstände zumindest zeitweise nach Tauche gebracht haben.

Noch immer gibt es neue Hinweise im Fall Rebecca

Die Ermittler hoffen nun, dass die jüngsten Spuren endlich Klarheit in einen der rätselhaftesten Kriminalfälle Berlins bringen. Die Auswertung werde aber voraussichtlich mehrere Wochen dauern, hieß es. Seit Rebeccas Verschwinden gingen insgesamt mehr als 3200 Hinweise aus der Bevölkerung ein. Und noch immer gehen weiter vereinzelt weitere Meldungen ein. War der entscheidende Tipp bereits dabei?

Vater Bernd Reusch mit einem der Suchplakate, die die Familie 2019 in ihrer Umgebung an Laternen klebte.
Vater Bernd Reusch mit einem der Suchplakate, die die Familie 2019 in ihrer Umgebung an Laternen klebte.Eric Richard

Wird der Fall Rebecca jetzt aufgeklärt?

Die damals 15 Jahre alte Rebecca war am Morgen des 18. Februar 2019 im Berliner Stadtteil Britz im Bezirk Neukölln aus dem Haus ihrer Schwester verschwunden. Ihr Schwager Florian R. war die letzte Person, die nachweislich mit Rebecca allein im Haus war. Er war es auch, der sich in den Polizeiverhören in Widersprüche verstrickte und er war es auch, dem kurz nach der mutmaßlichen Tat und am Tag darauf Autofahrten in Richtung Polen nachgewiesen werden konnten, deren Grund bis heute nicht geklärt sind.

Zuletzt hatte sich eine Augenzeugin gemeldet, die den himbeerroten Renault Twingo am Tag von Rebeccas Verschwinden auf der Autobahn gesehen hatte. Ihrer Aussage nach saß Rebeccas Schwager am Steuer und „im Auto lag etwas Großes“. Bis heute steht der Twingo vor dem Haus mit grauer Fassade und gepflegtem Garten in der ruhigen Wohngegend in der Nähe des Britzer Gartens. Kaum zu fassen, dass dort an jenem 18. Februar 2019 möglicherweise ein brutaler Mord geschah!