Promille-Alarm bei zwei Rettungssanitätern der Berliner Feuerwehr! Die beiden Männer wurden mitten im Dienst in der Silvesternacht mit 2,2 und 1,6 Promille Alkohol im Atem erwischt.
Zuvor sollten die Männer der Besatzung eines Rettungswagens der Berliner Feuerwehr einen Patienten in ein Krankenhaus fahren. Doch dabei fielen die Männer auf.
Besoffene Rettungssanitäter fuhren in Berlin Einsätze
Ein Sprecher der Feuerwehr musste den Vorfall am Mittwoch nach einem Bericht der B.Z einräumen. „Ich muss diesen Vorfall leider bestätigen“, so Vinzenz Kasch zu der Zeitung. Das Verhalten sei völlig inakzeptabel.
Die beiden Feuerwehrmänner waren aufgefallen, weil sie über Funk gelallt und mehrfach die falsche Statustaste für die Einsatzbereitschaft gedrückt hatten. Daraufhin sei ein Vorgesetzter zur Einsatzstelle geeilt. Als er dort eintraf, habe er die Alkoholfahne der beiden bemerkt, heißt es intern.
Mit 2,2 und 1,6 Promille gemessen
Bei einer anschließenden Atemalkoholkontrolle der Polizei schlug das Messgerät bei den beiden Rettungssanitätern aus. Der Fahrer des Wagens hatte satte 2,2 Promille intus, sein Kollege immerhin noch 1,6 Promille. Um welche Uhrzeit die Kontrolle genau stattgefunden hat und wie viele Einsätze die Männer bis dahin absolviert hatten, ist bisher noch unklar.
Die beiden Betrunkenen gehörten zur dreiköpfigen Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwache Wannsee. Der Dritte im Wagen sei ein Auszubildender gewesen, der jedoch nüchtern gewesen sei. Begonnen hatten sie den Angaben nach ihren Dienst gegen 22 Uhr. Er sollte eigentlich 12 Stunden dauern.
Der Vorgesetzte wies den Azubi nach dem Auffliegen der Betrunkenen an, den Rettungswagen mit dem Patienten ins Krankenhaus zu fahren. Er selbst fuhr in einem anderen Fahrzeug hinterher.
Vorgesetzte lassen komplette Wache blasen
Immerhin: Die Feuerwehr handelte schnell, zog die beiden Besoffenen aus dem Verkehr. „Beide Kollegen befinden sich derzeit nicht mehr im Einsatzdienst. Sie werden nun zunächst dem Betriebsarzt vorgestellt“, so Feuerwehr-Sprecher Vinzenz Kasch. Alles Weitere sei Gegenstand der Ermittlungen. Und auch auf der Feuerwache ließen es die Vorgesetzten noch in der Nacht krachen.
Laut Berichten der B.Z. wurden die restlichen Mitarbeiter der Feuerwache Wannsee zusammengetrommelt und unterzogen sich freiwillig einer Alkoholkontrolle. Sie waren aber alle nüchtern. Vorübergehend war die komplette Feuerwache Wannsee aus dem Einsatz genommen worden – mitten in einer der brenzlichsten Nächte des Jahres.