Wir & die Stars

Showdown der Dschungel-Legenden: DIESE Promis polarisieren am meisten

Unsere Autorin freut sich schon sehr auf den Start des Jubiläums-Dschungelcamps und nimmt ein paar Kandidaten genauer unter die Lupe.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Sarah Knappik nahm 2011 Teil am Dschungelcamp.
Sarah Knappik nahm 2011 Teil am Dschungelcamp.Stefan Gregorowius/RTL

Endlich ist es soweit, „Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden“ startet. Anlässlich des 20. Jubiläums ziehen 13 ehemalige Kandidaten erneut ins Dschungelcamp, mit dabei sind natürlich besonders polarisierende Promis, die schon in der Vergangenheit für Krach sorgten. Als langjährige Promi-Reporterin nehme ich die Teilnehmer, auf die ich mich am meisten freue, etwas genauer unter die Lupe.

Auf diese vier Promi-Damen freue ich mich im Dschungel am meisten

Giulia Siegel habe ich in den vergangenen Jahren des Öfteren interviewt. In Sachen Unterhaltung verspreche ich mir viel von ihr im Dschungelcamp. Die Tochter von Musikproduzent Ralph Siegel hat bisher in jeder Reality-TV-Show für Aufsehen gesorgt, weil sie grundsätzlich kein Blatt vor den Mund nimmt – so auch 2009 im Dschungelcamp.

Sarah Knappik kenne ich ebenfalls als Reporterin. Klar, alle wissen, dass Sarah kein einfacher Charakter ist, sie selbst weiß das wahrscheinlich auch. Und genau deswegen wird sie im Dschungel mit Sicherheit die größten Skandale provozieren. Schließlich war es Sarah, die 2011 für DEN Dschungel-Eklat sorgte, als fast alle anderen Kandidaten mit ihrem Auszug drohten, sollte sie das Camp nicht verlassen.

Auch Georgina Fleur ist mir bekannt. Durch ihren Umzug nach Dubai habe ich in den vergangenen Jahren aber nur wenig von ihr mitbekommen. 2013 war sie das Prinzesschen im Dschungel und wollte ihr Bein nicht mal in einen Bottich mit Fischresten tunken. Ob sie sich elf Jahre später immer noch so ziert?

Kader Loth gilt als Reality-Queen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich sie 2017 vor dem Abflug nach Australien am Flughafen interviewt habe. Als ich sie fragte, ob ihr klar sei, dass sie wahrscheinlich viele Dschungelprüfungen absolvieren muss, lautete ihre Antwort: „Viele? Na, Sie sind aber deprimiert, meine Liebe“. Ich vermute, Kader wollte „pessimistisch“ sagen und verwechselte hier einfach die Begriffe. Doch genau für diese lustige Schusseligkeit lieben sie die Leute.

Winfried Glatzeder war 2014 Kandidat im Dschungelcamp.
Winfried Glatzeder war 2014 Kandidat im Dschungelcamp.Stefan Gregorowius/RTL

Auch diese Promi-Herren liefern Unterhaltung ab

Winfried Glatzeder polarisierte 2014 vor allem wegen seiner griesgrämigen Art und weil er Larissa Marolt wutentbrannt von sich wegschubste. Heute würde man ihm solch ein Verhalten wohl nicht mehr durchgehen lassen. Ob er sich nach zehn Jahren mehr im Griff hat als damals?

Eric Stehfest manövrierte sich 2022 zum Außenseiter im Dschungelcamp, weil er eine Prüfung ablehnte. Ich empfinde ihn als starken und spannenden Charakter, von dem ich im Legenden-Dschungelcamp gerne mehr sehen möchte.

Thorsten Legat ist definitiv ein Promi, bei dem die Meinungen auseinander gehen. Die einen feiern ihn, die anderen nervt er. Ich bin gespannt, ob der ehemalige Fußballspieler nach acht Jahren etwas ruhiger geworden ist oder ob er immer noch so schnell aus der Haut fährt. Aus Unterhaltungssicht hoffe ich ja auf das Zweite …

Auch die sechs weiteren Promis Mola Adebisi, David Ortega, Hanka Rackwitz, Daniela Büchner, Elena Miras und Gigi Birofio sind für mich recht vielversprechende Kandidaten. Das Spezial-Dschungelcamp sehen Sie ab dem 15. August auf RTL+ und ab dem 16. August auf RTL.

Julia Nothacker schreibt donnerstags über Stars und Sternchen. Kontakt in die Redaktion per E-Mail an: wirvonhier@berlinerverlag.com