Trick gegen Juckreiz?

Nagelkreuz bei Mückenstichen – Mythos oder Wahrheit?

Nagelkreuz statt Kratzen: Mein Geheimrezept gegen Mückenstiche aus der Kindheit. Nichts ist ehrloser als ein Mückenstich, an einer ungünstigen Körperstelle, der einem zum Aufkratzen stichelt!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Trick: Mückenstiche und der Teufel – Wie ein Kreuz mit dem Fingernagel die Rettung bringen kann!
Trick: Mückenstiche und der Teufel – Wie ein Kreuz mit dem Fingernagel die Rettung bringen kann!Veronika Hohenstein (l), IMAGO / Panthermedia (r)

Mückenstiche sind das größte Übel der Tierwelt. Mücken haben nicht den Anstand, einen anzuschwirren, wenn man wach ist. Sie lauern im Schatten, warten geduldig und schlagen zu, wenn man es am wenigsten erwartet – meist nachts, wenn man am Einschlafen ist...  zu gelähmt, um dem leisen Gesumme der Mücke Einhalt zu gebieten. Und dann wacht man morgens auf, nur um festzustellen, dass man aussieht, wie ein Pustelkaktus.

Mücken sind so niederträchtig, eine ruhige und ungestörte Saugestunde der Mücke und der Stich mit seinem Juckreiz hält tagelang! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mir als Kind ein Trick beigebracht wurde, der mir seither immer wieder ein kleines bisschen Genugtuung verschafft hat. Es war in Schweden, in einem dieser endlosen Sommer meiner Kindheit. 

Wir, mein Bruder und ich, waren damals oft in den dichten, wunderschönen nordischen Wäldern unterwegs, oft in der Nähe von Seen oder anderen Gewässern – eine Art Paradies für uns, aber auch für diese kleinen, blutsaugenden Plagegeister.

In den Wäldern Schwedens: Der Nagel-Trick soll den Juckreiz von Mückenstichen besiegen – oder zumindest ein bisschen zu überlisten!
In den Wäldern Schwedens: Der Nagel-Trick soll den Juckreiz von Mückenstichen besiegen – oder zumindest ein bisschen zu überlisten!IMAGO / Johner Images

Der Nageltrick gegen Mücken – gelernt beim Stockbrotbacken in Schweden

Ich war vielleicht zehn Jahre alt, mein Bruder zwei Jahre älter. Unsere bloßen Beine waren zugestochen, und nicht nur von Geäst zerkratzt. Es machte uns eigentlich auch nicht so viel aus, aber an einem Abend saßen wir, und warteten auf unser Stockbrot am Lagerfeuer, vor dem roten, alten Schwedenhaus. Es roch nach Abenteuer und Freiheit. Der Spätsommerabend fing an leicht feucht und kühl zu werden, Papa machte das Feuer nochmal größer, damit die Mücken nicht allzu nah ran kamen. Auf der wilden Kuhweide vom Bauern Rune stieg der Nebel auf. 

Mücken sind so niederträchtig...

Veronika Hohenstein

Ich guckte auf meine Beine, fing an zu zählen: „Sieben Mückenstiche auf diesem Bein“ schlussfolgerte ich schließlich. Mein Bruder nickte. Er hatte einen dicken, gestrickten Wollpulli an, seine Beine waren aber frei. Dann klatschte es. Zack! Eine dicke Mücke, mit geränderten Beinen, hatte sich an ihn verköstigt, aber nicht unbemerkt. Verschmiert klebte sie nun auf seinem Knie. Sofort fing er an, zu kratzen.

Dann wandte er sich zu mir: „Guck mal, wenn du mit deinen Nägeln so ein Kreuz machst …“ seine Nägel waren kurz, und schmutzig, nach dem Schnitzen und der Asche – er drückte sie mittig auf den Stich, „dann beschwörst du den Teufel und es hört auf zu jucken.“

Ich freute mich über den Tipp und glaubte den Teufel siebenmal zu beschwören an meinem linken Bein. Na ja, heute weiß ich: Das mit dem Teufel hat mein Bruder wohl erfunden. Aber funktioniert der Nageltrick eigentlich wirklich? Ich meine, ich nutze den ja immer noch... 

Der Nageltrick gegen Mückenstiche: Eine schwedische Lektion in Juckreizbekämpfung. Hier ein schöner Abend im südlichen Schweden, beim See Stensjön. Und ja, hier trifft mal auch mal auf Mücken.
Der Nageltrick gegen Mückenstiche: Eine schwedische Lektion in Juckreizbekämpfung. Hier ein schöner Abend im südlichen Schweden, beim See Stensjön. Und ja, hier trifft mal auch mal auf Mücken.Veronika Hohenstein

Ein Nagelkreuz für jeden Stich! Nerven kurzfristig überreizen und den Juckreiz überlagern!

Der Juckreiz nach einem Mückenstich entsteht durch den Speichel der Mücke, den sie während des Stechens in die Haut injiziert. Dieser Speichel enthält Substanzen, die verhindern, dass das Blut gerinnt, während die Mücke saugt. Für das menschliche Immunsystem sind diese Substanzen jedoch Fremdkörper, auf die es mit einer entzündlichen Reaktion antwortet – das führt zu Juckreiz und Schwellung.

Seitdem mein Bruder mir diesen super Trick beigebracht hat, habe ich ihn an etliche Leute weitergegeben! Viele Menschen, so auch ich, schwören auf das sogenannte Nagelkreuz – das Drücken eines Kreuzes mit dem Fingernagel auf den oft geschwollenen Stich. Drücken Sie beherzt, aber trotzdem nicht zu fest, da Sie die Haut nicht kaputt machen möchten, aber ein X sollte schon zu sehen sein. Dieses Hausmittel funktioniert, indem es die Nerven kurzfristig überreizt und so den Juckreiz überlagert. Die Wirkung ist jedoch in der Regel nur kurzfristig. Für diesen Artikel habe ich mich umgeschaut, nach wissenschaftlichen Belegen – leider habe ich keine Studien gefunden, die für eine tatsächliche Linderung oder Heilung sprechen.

Diese Hausmittel helfen gegen Mückenstiche!

Andere Hausmittel gegen ätzende Mückenstiche sind eine aufgeschnittene Zwiebel, die man auf den Stich legen kann. Die ätherischen Öle wirken angeblich entzündungshemmend. Auch kann man ein Tuch mit Essigwasser tränken und auf den Stich legen. Das kann den Juckreiz lindern. Ein Trick, von dem ich persönlich sehr überzeugt bin, ist die kühlende und entzündungshemmende Wirkung der Aloe Vera, die den Juckreiz wirklich mindert und die Heilung fördert – aber die trage ich erst nach einem harten Kreuzdrücken der Nägel auf.

Ansonsten empfiehlt es sich wohl, lange Ärmel und Hosen zu tragen, insbesondere in der Dämmerung, wenn Mücken am aktivsten sind. Es gibt Mückensprays und beim Schlafen kann man sich ja in einem Insektenschutznetz verkriechen, wenns richtig nervt. ■