In drei Wochen ist Mitgliederversammlung und Präsidiumswahl bei Hertha BSC. Schon vorher wurden wichtige Fakten geschaffen. Die beiden Sportdirektoren Benjamin Weber (44) und Zecke Neuendorf (49) verlängerten am Donnerstag ihre Verträge bis 2027. Ein Signal an alle Herthaner! Kontinutät für den Klub und Vertrauen in beide Bosse.
Im Januar 2023 übernahmen Weber und Zecke das Ruder auf dem havarierten Hertha-Schiff. Abstieg, Finanzlöcher, Lizenzprobleme, aber gleichzeitig ein Team für die Zukunft aufbauen. Kappte! Und beide sind weiter dabei und sollen nicht gestoppt werden. Eigentlich wären ihre Verträge im Sommer 2025 ausgelaufen, deswegen jetzt die Doppel-Vertragsverlängerung.
Hertha-Geschäftsführer Herrich: „Extrem gute Arbeit“
Hertha-Geschäftsführer Tom Herrich: „Benny und Zecke haben in einer Phase die sportliche Leitung übernommen, welche enorm herausfordernd war. Dabei haben sowohl Benny als auch Zecke unter schwierigen Rahmenbedingungen extrem gute Arbeit geleistet. Benny sowie Zecke zeigen speziell unseren jungen Spielern eine Perspektive auf, welche beispiellos in der jüngeren Geschichte von Hertha BSC.” Besonders gemeint ist, dass Superjuwel Ibo Maza (18) im Sommer gehalten werden konnte und nicht zu einem Top-Klub wechselte.

Auch Interims-Präsident Fabian Drescher gab mit seinen Vorstandskollegen selbstverständlich seinen Segen: „Wir begrüßen die Verlängerung und freuen uns sehr über das klare Signal von Benny und Zecke.“
Sportdirektor Weber ist nach jetzt 21 Monaten Amtszeit happy, dass er weitermachen kann: „Ich möchte mich ausdrücklich für das Vertrauen der Geschäftsführung und der Gremien bedanken und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Vor uns liegen viele spannende Aufgaben.“ Neuendorf fügte hinzu: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein großer Verein wie unserer seit Jahren so durchlässig zwischen Akademie und Profibereich agiert. Darauf sind wir sehr stolz.“ ■