Es war der Aufreger des Spiels bei der ersten Hertha-Auswärtspleite, dem 1:3 in Darmstadt. Herthas Fans wüten im Internet und sprechen über Torklau. Es geht um den Treffer vom Isländer Jon Thorsteinsson in der 51. Minute zum vermeintlichen 2:1 in Darmstadt. VAR-Schiri Tobias Welz intervenierte und sah ein Handspiel bei der Ballannahme. Viele Trainer wären wohl zurecht ausgerastet wegen der krassen Fehlentscheidung.
Denn die TV-Bilder belegen, dass Thorsteinsson den Ball nur mit der Brust angenommen hat. Beim Kontakt mit seinem Körper bewegt der Flügelflitzer völlig natürlich ein klein wenig die Arme. Wie es jeder Fußballer bei einer Brustannahme für die Ballkontrolle macht.
Welz hat auf seinem Video eine Fata Morgana gesehen und in die Bilder hineininterpretiert, dass Thorsteinsson den Oberarm zur Hilfe genommen hat, weil er ihn bewegt hat. Fußballfremde Video-Analyse, die jeden Fan auf die Palme bringt.
Der Screenshot zum angeblichen Handspiel

Doch höchsten Respekt für Hertha-Trainer Cristian Fiel, der blieb völlig besonnen. Schließlich will er keine Strafe vom DFB kassieren. Doch seine Worte waren clever gewählt, um zu sagen, dass er es für eine Fehlentscheidung hält: „Ich sage es ihnen ehrlich, wir schießen dann das 2:1. Es wurde Handspiel gepfiffen, aber bis jetzt kann ich Ihnen nicht so richtig sagen, wo dieses Handspiel war.“
Fiel kann sich die Szene auch noch hundertmal anschauen und wird kein Handspiel entdecken. Das einzige was er sehen wird, ist, dass sich der VAR komplett durch die Bilder hat täuschen lassen, weil ein Achtel des Balles beim Standbild den Oberarm verdeckt, mehr nicht. Zur Erinnerung: Es handelt sich dabei um eine Kugel und nicht um eine Scheibe.
Darmstadt- Coach Kohfeldt kann den Hertha-Frust verstehen

Selbst Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt erkannte den Treffer indirekt an, als er sagte: „In der zweiten Halbzeit haben wir mit Ausnahme des 2:1 für Hertha, was nicht gegolten hat, sehr gut gespielt. Ich kann es nachvollziehen, dass man sich in so einem Moment ärgert.“
Mit einer Führung hätte das Spiel vielleicht ein anderes Ende genommen. Fiel sagt nur, wie das Spiel nach dem aberkannten Tor weiter ging: „Was dann passiert ist? Danach waren wir nicht mehr so mutig. Danach wurde Darmstadt stärker, wir waren immer einen Schritt zu spät.“ ■