Alles eine Familienfrage

Starkes EM-Debüt! Papa-Lob macht Hertha-Torwart Ernst mächtig stolz

Herthas Keeper Tjark Ernst brilliert bei Deutschlands U21 und rettet den 2:1-Sieg gegen England.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Hertha-Torwart Tjark Ernst glänzte bei seinem ersten EM-Spiel mit Deutschlands U21.
Hertha-Torwart Tjark Ernst glänzte bei seinem ersten EM-Spiel mit Deutschlands U21.DeFodi/Images

Jawoll! Hertha-Torwart Tjark Ernst (22) besteht bei der U21-EM in der Slowakei seine Feuertaufe. Ganz starkes Debüt des Keepers bei Deutschlands 2:1 gegen England. Kein einziger Fehler, aber dafür eine Top-Parade, die den Sieg rettete. Ernst strotzte vor Selbstbewusstsein. Kein Wunder, denn der Torwart von Hertha BSC hatte den wichtigsten Support im Stadion: Mama Kerstin (53) und Papa Thomas Ernst (57) waren dabei.

Nach dem Abpfiff des letzten Gruppenspiels der EM gab es herzliche Dankesworte: „Meine Eltern sind immer da, auf die kann ich mich verlassen. Sie haben extra den weiten Weg in die Slowakei auf sich genommen, um dabei zu sein. Sie unterstützen mich immer!“

Die Sache hat natürlich einen Hintergrund: Mama Kerstin war selbst Profifußballerin beim FSV Frankfurt und Papa Thomas ist eine Torwartlegende aus der Bundesliga. Er hütete das Tor beim FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart und VfL Bochum. Auf das Urteil seines Vaters über seine Leistung im Kasten, legt Tjark Wert. „Mit Papa habe ich mich gleich nach dem Abpfiff kurz ausgetauscht, der war ganz zufrieden“, sagt Ernst Junior mit Stolz.

Hertha-Keeper Ernst: „Papa war zufrieden mit mir“

Tjark Ernst hat einen Torwart-Papa. Thomas Ernst spielte über ein Jahrzehnt in der Bundesliga.
Tjark Ernst hat einen Torwart-Papa. Thomas Ernst spielte über ein Jahrzehnt in der Bundesliga.Funke Foto Service/Imago

Auch U21-Nationaltrainer Antonio di Salvo sah sich bestätigt. Freiburgs Keeper Noah Atubolu, eigentlich die Nummer 1 im deutschen Nachwuchsteam, war erkältet, sodass er ohne Bedenken Ernst die Feuertaufe bei der EM gegen das starke englische Team gab. Für Ernst war der Startelfeinsatz keine Überraschung. „Natürlich habe ich mir das zugetraut. Wir haben einen extrem starken Kader mit extrem guten Spielern. Es wurde am Anfang des Turniers klar kommuniziert, dass jeder seine Chance bekommt.“

Ernst hat sie voll genutzt, aber lobt seine Mitspieler: „Wir sind sehr früh in Führung gegangen. Das macht alles ein bisschen einfacher. Ich hatte gedacht, dass mehr auf mich zukommt. Ich hatte bis zur 80. Minute nicht viel zu tun gehabt, außer zwei Schüsse, die ich auch halten muss.“

Tjark rettete den 2:1-Sieg gegen England

Starke Rettungstat auf der Linie! Hertha-Torwart Tjark Ernst entschärft einen Kopfball beim 2:1-Sieg der deutschen U21 bei der EM gegen England.
Starke Rettungstat auf der Linie! Hertha-Torwart Tjark Ernst entschärft einen Kopfball beim 2:1-Sieg der deutschen U21 bei der EM gegen England.Branislav Racko/Imago

Als die Engländer in der Schlussphase noch mal alles nach vorne warfen, war Ernst mit einer starken Parade in der 83. Minute zur Stelle. Nach einer Ecke, köpfte Englands Charlie Cresswell wuchtig aufs Tor. Doch Herthas Keeper riss mit einem Blitzreflex die Arme hoch und entschärfte den Ball. Sieg gerettet!

Jetzt geht es am Sonntag im Viertelfinale gegen Italien weiter. Die U21 zählt nach souveränen drei Siegen in der Gruppenphase jetzt zu den Topfavoriten. Ernst: „Wir spielen hier alle gemeinsam. Das ist unsere Stärke, das zeichnet uns aus. Ich bin stolz auf dieses Team. Doch jetzt geht es im Viertelfinale wieder bei null los. Natürlich ist das Ziel, das Ding zu ziehen.“ Das Ding ist der EM-Titel. Ernst kann sich Hoffnung machen, dass es nicht sein letztes Spiel bei dieser EM war.