Hertha BSC und Skandinavier, meistens eine sehr gute Mischung. Die blau-weißen gönnen sich jetzt einen Dänen für den Sturm. Sebastian Grönning (28) soll Hertha zurück in die Bundesliga schießen. Der stämmige Hüne (1,88 Meter) ist immer hellwach vor dem Tor. Sein Geheimnis ist ganz einfach. Er gesteht: „Ich bin kaffeesüchtig!“
Ja, genau so hat es Grönning im Interview auf der Homepage des Vereins gesagt. Seine Liebe für das Hallo-Wach-Getränk geht ganz tief – so wie bei Ex-Bundestrainer Jogi Löw, der ständig seinen Espresso schlürfte. Der Däne geht aber noch einen Schritt weiter, wenn es um Koffein geht.
Grönning ist in der Freizeit sogar Hobby-Barista. „Ich habe mein eigenes Setup und träume davon, irgendwann meinen eigenen Coffeeshop zu eröffnen“, verrät er. Er hat auch schon einen verrückten Plan – oder soll man besser sagen Aufstiegswette? Grönning: „Ich habe schon bei der Unterschrift mit den anderen gescherzt, dass ich im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga einen Coffeshop in Berlin aufmache.“ Das wäre Grönnings Krönung! Jacobs Krönung war gestern ...
Grönning verrät Aufstiegswette mit Coffeeshop
Latte soll nur über den Kaffee gegossen werden, aber die Latte soll nicht im Spiel für Hertha getroffen werden, sondern das Tor. Grönning, der von Drittligist FC Ingolstadt kommt, geht ziemlich locker und selbstbewusst an die neue Aufgabe heran: „Ich bin ein typischer Strafraumstürmer, habe dort meine Qualitäten und bin gut im Abschluss, insbesondere per Kopf. Ich bin ein großer Kerl, mag es, physisch zu spielen und die Dinge auf dem Platz ansonsten simpel zu halten: Rein in den Strafraum und hoffentlich viele Tore.“
Grönning ist in seiner Karriere schon viel herumgekommen: 2022 verließ er Dänemark und ging nach Südkorea zu Suwon Bluewings, dann auf die griechische Insel Kreta zum Klub OFI, danach zum spanischen Zweitligisten Castellon, bevor er im Januar 2024 in Ingolstadt landete.

Grönning erklärt sein bisheriges Globetrotter-Dasein so: „Alleine im Ausland zu leben, dabei andere Kulturen kennenzulernen – an diesen Erfahrungen wächst man als Mensch. Ich bin dabei reifer geworden und habe viel darüber gelernt, was für mich im Leben wirklich zählt: Bewusst im jeweiligen Moment zu leben. Das ist außerdem etwas, das man auch gut auf den Fußball übertragen kann.“
Grönnings spezieller Humor steckt an
Klingt sehr tiefgründig, doch es kommt wieder sein nordischer Humor durch: „Das hat mir große innere Ruhe gegeben. Und jetzt dachte ich mir: Warum nicht als nächstes in eine chaotische Stadt wie Berlin gehen, um diese Ruhe mal auf die Probe zu stellen?“



