In den Bergen zum Aufstiegsgipfel. Hertha BSC startet Freitag das Trainingslager im österreichischen Kitzbühel. Jede Menge Arbeit gibt es für die Blau-Weißen. Kitzbühel wird zu Schwitzbühel. Das sind die fünf Brennpunkte!
Wie stabil ist die Abwehr?
Die Dreierkette aus der vergangenen Saison mit Linus Gechter, Toni Leistner und Marton Dardai ist bei Trainer Stefan Leitl eigentlich gesetzt. Das Problem: Zum Saisonauftakt am 1. August auf Schalke gibt es sie nicht. Gechter muss seine Rotsperre (zwei Spiele) wegen groben Foulspiels beim 0:2 in Münster noch absitzen. Leitl sucht den Gechter-Ersatz: Eigentlich war Pascal Klemens eingeplant, doch der fällt monatelang wegen einer Knöchel-OP aus. Auch John Anthony Brooks kann nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel noch nicht wieder trainieren, wird nicht mit nach Österreich fahren. Leitl: „Das trifft uns schon hart. Passi und Jay sind zwei Spieler, die um einen Stammplatz kämpfen und jetzt fehlen.“ Die weiteren Innenverteidiger sind Niklas Kolbe und die Youngster Tim Hoffmann und Selim Telib.

Wie gut zaubern Reese und Krattenmacher zusammen?
Neuzugang Maurice Krattenmacher, der für ein Jahr vom FC Bayern ausgeliehen ist, begeistert alle. Er soll Ibo Maza ersetzen. Bisher macht er das hervorragend. Tolles Dribbling, tolle Pässe, er harmoniert sehr gut mit Stürmer Fabian Reese. Doch die Wahrheit ist auch: Es waren zwei Testspiele gegen unterklassige Gegner, mit dem BFC Dynamo (Regionalliga) und TSV Havelse (Dritte Liga). In Österreich geht es am Sonntag mit zwei Tests gegen internationale Erstligisten weiter. Gegen Bröndby Kopenhagen aus Dänemark (13.30 Uhr) und Basaksehir FK aus der Türkei (18.30 Uhr) muss das neue Duo zeigen, ob es auch gegen stärkere Teams zaubern kann.
Wann können Seguin und Zeefuik wieder spielen?
Nach ihren Muskelproblemen in der Wade konnten Neuzugang Paul Seguin und Kämpfer Deyo Zeefuik noch nicht wieder mit der Mannschaft trainieren. Sie sollen in Kitzbühel aber voll einsteigen. Der Doppel-Test-Sonntag kommt für beide allerdings wohl noch zu früh. Alle hoffen, dass in acht Tagen Spielmacher Seguin und Defensivspezialist Zeefuik, die fest in der Startelf eingeplant sind, beim Spiel bei Austria Wien dabei sind.
Kommt ein neuer Stürmer?
Das gab es schon oft bei Hertha BSC, dass ein Neuzugang direkt nach der Vertragsunterschrift ins laufende Trainingslager nachgereist ist. Sportdirektor Benjamin Weber sucht noch ein Stürmer und einen linken Außenverteidiger. Doch die Aussicht, dass die gewünschte Verstärkung schon in Kitzbühel mitmischt, bleibt gering. Wegen der noch immer angespannten Finanzlage sind Leihgeschäfte vorgesehen. Im Transferendspurt im August sollen die Personalwünsche von Coach Leitl erfüllt werden.
Was macht eigentlich die Suche nach einem Sportchef?
Seit Monaten sucht das Präsidium außerdem einen neuen Geschäftsführer Sport. Kontakte gab es zu vielen Kandidaten. Auch echte Prominenz war mit Ralf Rangnick, Oliver Kahn und Felix Magath dabei. Doch gefunden wurde noch keiner. Wird auch immer schwieriger. Die Saisonplanung für den Kader ist fast abgeschlossen. Der neue Mann könnte in diesem Sommer fast gar nicht mehr eingreifen. Präsident Fabian Drescher hatte gesagt, dass er sich bei der Suche nicht treiben lässt. Die Strategie geht aber gerade nicht richtig auf.