Das geht mal wieder überhaupt nicht! Der 5:1-Pokalsieg von Hertha BSC gegen Hansa Rostock war ein Sicherheitsrisiko-Spiel. Viel Polizei in der Ostseestadt, damit nichts anbrennt. Klappte, keine Krawalle, keine Randale in Rostock. Herthas Fans blieben ganz artig. Doch was machten einige blau-weiße Wirrköpfe auf der Rückfahrt? Sie sollen eine Tankstelle bei Neuruppin geplündert haben.
Im Konvoi fuhren Fanbusse am Sonntagabend um 21.30 Uhr auf den Rasthof vor. Mit der Masse der Anhänger hatte das Tankstellenpersonal nicht gerechnet. Der Durst sollte aber schnell gelöscht werden. Viele zahlten an der Kasse, doch einige plünderten und nahmen sich die Getränke einfach so aus den Kühlschränken ohne zu bezahlen. Peinlich und kriminell!
40 Getränke entwendet
Rund 40 entwendete Getränke wurden registriert. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Landfriedensbruch und der Diebstähle. Als die Beamten am Tatort eintrafen, waren die Hertha-Fanbusse schon weitergefahren. Doch das nützt den Ladendieben auch nicht viel. Die Videokameras der Tankstelle haben alles aufgenommen. Das Bildmaterial wird jetzt von der Polizei ausgewertet. Einige Bierdiebe wurden bereits identifiziert.
Nach Bekanntwerden der Plünderei setzte auf den Fanforen eine Welle des Fremdschämens bei den Hertha-Fans ein. Einige fordern Mitgliedsschaftsentzug und Stadionverbot für die Übeltäter, weil sie dem Ansehen des Vereins schaden.
Fakt ist: Hertha BSC hat eine starke Leistung auf dem Rasen gezeigt und einige Wirrköpfe ramponieren mal wieder das Images des Vereins. Da herrscht dringender Redebedarf in der Fanszene. Denn so etwas will die überwiegende Mehrheit der blau-weißen Anhänger nun mal gar nicht.