Hertha BSC gewinnt 4:0 bei Regionalligist Rot-Weiß Erfurt. Doch was während des Testspiels passierte, war ein kleines Wunder. Nicht auf dem Rasen, sondern im Internet. Herthas Fans spendeten im Akkord für das vereinseigene TV-Programm, welches die Partie in Erfurt übertrug. Was das Ganze mit Bundestrainer Julian Nagelsmann zu tun hat, lesen Sie hier!
Sonnabend, 13 Uhr: Nach Deutschlands EM-Aus hielt Nagelsmann eine flammende, ergreifende Rede auf der DFB-Pressekonferenz. Dabei rief er zu mehr Zusammenanhalt in der Gesellschaft auf: „Ich glaube, wir leben in einer Zeit, wo jedem das einzelne Posting, sich selbst darzustellen, wichtiger ist, als vielleicht eine gemeinsame Stunde zu verbringen. Doch ich glaube, diese Gemeinsamkeit und gemeinsame Dinge zu bewirken sind extrem wichtig.“
Nagelsmann Worte waren eine Rede an die ganze Nation – und dann sagte er noch das: „Man kann ja immer Probleme sehen und wir haben Probleme im Land, man kann aber auch immer von Lösungen sprechen.“ Die ergreifende Ansprache haben wohl auch viele Hertha-Fans gehört. Sie leben schon länger den bedingungslosen Support für ihren Klub, der in der finanziellen Krise steckt.
Hertha-Fans spendeten im Akkord während des Testspiels

Sonnabend, 15 Uhr: Herthas Testspiel beginnt, wie immer überträgt Hertha-TV live auf YouTube. Ein toller Service des Klubs, obwohl die Kasse klamm ist. In der Pause erklärt Kommentator Dennis Sailsdorfer, dass damit auch Kosten verbunden sind, und bittet ganz nebenbei um Spenden über den YouTube-Button.
Mit der Reaktion der Fans hatte Dennis nicht gerechnet. Im Minutentakt flossen die Euros. Mal zwei, mal 100 Euro. „Ihr seid der Wahnsinn, tausendmal Dank dafür“, sagt er gerührt ins TV-Mikro bei der Übertragung. Er bedankt sich immer wieder persönlich bei den Spendern. Bei der Euro-La-Ola kommen am Ende rund 1200 Euro zusammen. Klingt auf den ersten Blick nicht viel, doch es ist eine Geste der blau-weißen Herzen. Nicht nur mit Geld, die Fans bedankten sich auch mit Worten für den Livestream. Nagelsmann hat recht: Probleme lösen, gemeinsam! Herthas Fans haben es längst begriffen. ■