Blau-weißer Wintertransfer

Hertha BSC: Letzter Bobic-Spieler soll endlich gehen!

Verteidiger Agustin Rogel ist bei Hertha BSC der erste Verkaufskandidat im Winter.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Agustin Rogel hat bei Hertha BSC keine Zukunft mehr. Der Verteidiger soll im Winter verkauft werden.
Agustin Rogel hat bei Hertha BSC keine Zukunft mehr. Der Verteidiger soll im Winter verkauft werden.IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

In 35 Tagen geht es wieder los! Die Wintertransferperiode beginnt zum Start ins neue Jahr. Bei Hertha BSC rückt wieder ein Verkaufskandidat in den Fokus. Diesmal soll ein Wechsel des Uru-Verteidigers Agustin Rogel (28) endlich klappen. Er ist der letzte blau-weiße Profi, der von Ex-Manager Fredi Bobic verpflichtet wurde und noch immer auf der Gehaltsliste steht.

Ende August 2022 verpflichtete Bobic den Uruguayer vom argentinischen Klub Estudiantes de La Plata. Rogel schien für 400.000 Ablöse ein Schnäppchen zu sein. Deswegen bekam er auch ein gutes Gehalt. Nach dem Abstieg in die Zweite Liga 2023 gehört der Abwehrspieler noch immer zu den Topverdienern. Das ist das Hauptproblem.

In der Saison 2023/24 fiel er wegen einer Knie-OP komplett aus. Fleißig arbeitete Rogel an seinem Comeback. Doch schon im Sommer 2024 war klar, dass die Blau-Weißen wegen des knallharten Sparkurses Rogel loswerden wollten. Doch ein Verkauf klappte nicht, er wurde auf den letzten Drücker an den brasilianischen Klub FC Internacional Porto Alegre für eine Saison ausgeliehen. Die Brasilianer wollten ihn aber anschließend nicht kaufen.

Schon zweimal scheiterte ein Rogel-Verkauf

Agustin Rogel war am Saisonanfang noch im Hertha-Kader als Ersatzspieler und kam auf einen Ein-Minuten-Einsatz beim 0:0 in Darmstadt.
Agustin Rogel war am Saisonanfang noch im Hertha-Kader als Ersatzspieler und kam auf einen Ein-Minuten-Einsatz beim 0:0 in Darmstadt.IMAGO/Contrast/O.Behrendt

Also kam Rogel wieder zurück nach Berlin. Im Sommer 2025 buhlten sein Ex-Klub Estudiantes und Boca Juniors in Argentinien um den Abwehrhünen. Doch ein Verkauf scheiterte an den Gehaltsvorstellungen von Rogel. Seitdem ist der Verteidiger wieder im blau-weißen Kader. Trainer Stefan Leitl moderierte die Personalie elegant und erklärte: „Agustin ist ein Spieler von Hertha BSC und ist Teil der Mannschaft.“

Rogel spielte in dieser Saison eine Minute für Hertha

Weil am Saisonanfang die Personalnot groß war, kam der Uruguayer sogar regelmäßig in den Spieltagskader, durfte im August eine Minute beim 0:0 in Darmstadt spielen. Doch seit ein paar Wochen hat Leitl fast alle Mann an Bord und Rogel darf sich die Hertha-Spiele nur noch von der Tribüne anschauen. Die Zeichen stehen auf Abschied im Winter.

Denn der Klub will eventuell selbst noch einen Spieler für das Aufstiegsrennen in der Rückrunde holen. Das geht aber nur, wenn Rogel (Vertrag läuft im Sommer 2026 aus) noch verkauft wird. Das machte Geschäftsführer Dr. Peter Görlich auch noch mal deutlich: „Grundsätzlich ist das eine Zug-um-Zug-Kiste. Wir schätzen die Situation immer wieder neu ein. Wir werden nichts Verrücktes machen. Wir wissen, wo wir herkommen, und haben einen klaren Blick auf die gesamte Thematik.“