Fällt der Stammstürmer aus, gibt es bei Hertha BSC Jobsharing für die beiden Ersatz-Angreifer. Dawid Kownacki (28) ist noch über Monate verletzt. Was tun? Trainer Stefan Leitl setzt auf ein Wechselspiel zwischen Sebastian Grönning (28) und Luca Schuler (26). Erst stand Grönning in der Startelf, Sonnabend (20.30 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf wird Luca Schuler von Beginn an spielen.
Beim 3:0-Auswärtssieg in Nürnberg am 28. September verletzte sich Kownacki am Sprunggelenk. Es war ein gemeiner Rückschlag, denn der Pole hatte sich gerade so richtig mit zwei Toren heiß geschossen. Leitl setzte danach zunächst auf den Dänen Grönning.
Goldes Händchen des Trainers: Der Stürmer, der im Sommer von Drittligist FC Ingolstadt kam, schnürte eine Woche später beim 2:1 gegen Münster einen Doppelpack. Doch beim 2:3 in Bochum war Grönning glücklos. In der 70. Minute wurde der Mittelstürmer ausgewechselt und Luca Schuler kam, der traf nur zwei Minuten später. Plan aufgegangen!
Grönning: Erst Torexplosion, dann glücklos

Doch das Rollenspiel zwischen beiden bleibt nicht so. Leitl: „Ich finde, dass es Luca nach seiner Einwechslung richtig gut gemacht hat. Das ist schon eine Situation, dass wir mit beiden Jungs sprechen. Sie sind beide in der Verantwortung, sich diese Spiele zu teilen.“



