Mission Aufstieg

Hertha im Kitzbühel-Camp: Ohne Jay Brooks, aber Marius Gersbeck ist dabei

Seit Freitag trainiert Hertha BSC in Kitzbühel, doch es gibt noch immer Sorgen um verletzte Spieler.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ankunft am Luxus-Hotel! Herthas Ersatzkeeper Marius Gersbeck fuhr nach seiner Schulter-OP im Mai mit ins Trainingslager nach Kitzbühel.
Ankunft am Luxus-Hotel! Herthas Ersatzkeeper Marius Gersbeck fuhr nach seiner Schulter-OP im Mai mit ins Trainingslager nach Kitzbühel.City-Press

Jetzt beginnt der taktische Feinschliff bei Hertha BSC. Seit Freitag trainieren die blau-weißen Profis im österreichischen Kitzbühel. Das Camp hat es in sich: Sonntag gibt es gleich zwei Testspiele gegen Bröndby (13.30) und gegen Basaksehir (18.30 Uhr). Das Problem: Herthas Profis müssen aufpassen, dass es bei dem Härteprogramm nicht noch mehr Muskelverletzungen im Team gibt.

Während Paul Seguin und Deyo Zeefuik nach ihren Muskelbeschwerden  in der Wade mitfahren konnten, muss John Anthony Brooks zuhause bleiben (KURIER berichtete). Seine Wadenverletzung aus dem 6:0-Test gegen den BFC Dynamo vor einer Woche erwies sich als zu hartnäckig. Er macht Reha in Berlin. Außerdem fehlen Pascal Klemens (Knöchel-OP) und Luca Schuler (Trainingsrückstand nach Hüftproblemen).

Dafür ist ein anderer überraschend dabei. Marius Gersbeck hat sich von seiner Schulter-OP so weit erholt, dass er zumindest Aufbau-Training machen kann. Er wollte unbedingt beim Team in Österreich dabei sein. Trainer Leitl beorderte trotzdem mit U19-Torwart Burak Özkanli einen fünften Keeper ins Camp.

In diesem Nobel-Hotel übernachtet das Hertha-Team während des Trainingslagers in Kitzbühel.
In diesem Nobel-Hotel übernachtet das Hertha-Team während des Trainingslagers in Kitzbühel.City-Press

In diesem Luxus-Hotel schlafen Herthas Profis

Der Kader kommt auf 24 Feldspieler, weil die Youngster Niklas Hildebrandt (17) und Maik Afri Akumu (16) mit dabei sind. Die beiden werden höchstwahrscheinlich am Doppel-Testspieltag zum Einsatz kommen (Leitl will dafür zwei  unterschiedliche Teams aufstellen), da für Zeefuik und Seguin ein Einsatz über volle 90 Minuten zu früh kommt. Für die müden Beine der Profis gibt es immerhin Luxus-Erholung in der Nacht. Das Team schläft im Fünf-Sterne-Hotel „Grand Tirolia“.  Die Nobel-Herberge hat auch eine elegante Spa-Einrichtung für Wasserbäder.