Dieser Kunstschuss war die Krönung einer perfekten Hertha-Woche im Dezember. Stürmer Florian Niederlechner hob ab und traf am 9. Dezember 2023 per Fallrückzieher beim 2:1-Auswärtssieg in Kaiserslautern. Ein Traum-Treffer für alle Fußballästheten. Jetzt könnte es für dieses wunderschöne Ding noch eine Medaille für Niederlechner geben. Der artistische Treffer hat Riesenchancen, Tor des Monats Dezember der ARD-„Sportschau“ zu werden.
Die „Sportschau“ stellt traditionell fünf Treffer zur Auswahl. Niederlechners Supertor ist dabei. Das war aber auch ein Meisterstück zwischen Genie und Willen in der 49. Minute der Partie auf dem Betzenberg. Nach einem weiten Einwurf von Fabian Reese war Unordnung im Lauterer Strafraum. Jonjoe Kenny behielt die Übersicht, köpft zu Niederlechner und der stieg mit dem Rücken zum Tor hoch und knallte den Ball in den Winkel.
Niederlechner sagte danach: „Der Ball kam, und ich habe gemerkt: Das ist jetzt die Situation, den muss ich machen. Ich erwische ihn natürlich perfekt. Einen Fallrückzieher hat es beim Niederlechner noch nie gegeben.“ Ja, und ein Tor des Monats gab es für den Stürmer in seiner Karriere auch noch nicht.
Neun Hertha-Profis bekamen bisher die Medaille

Doch die Wahl könnte eine ganz enge Kiste werden. Denn auch Erfurts Michael Seaton traf im Regionalliga-Spiel gegen Chemnitz per Fallrückzieher. Die anderen Torschützen sind Bochums Gonzalo Pacienca (Volleyschuss), Mannheims Bentley Baxter Bahn (Hackentrick) und Hamburgs Laszlo Benes (Fernschuss).
Seit 1971 gibt es das Tor des Monats bei der „Sportschau“. Es gab bisher nur neun Hertha-Spieler, die gekürt wurden. Erich Beer (November 1974), Mario Basler (März 1992), Theo Gries (September 1992), Frank Rohde (Juli 1993, Eigentor), Gabor Kiraly (Juli 1998), Sebastian Deisler (August 1999 und Juli 2000), Jolly Sverrisson (Juli 1999), Alex Alves (September 2000, wurde Tor des Jahres 2000), Marcelinho (Juli 2001 und April 2005).
Wird Niederlechner jetzt der zehnte blau-weiße Torschütze? Dafür müssen auch Herthas Fans sorgen. Die Online-Abstimmung https://www1.sportschau.de/tdm/tdm läuft noch bis zum 13. Januar.