Wettlauf mit der Zeit

Hertha BSC: Nur 17 Tage! So hart kämpft Palko Dardai für sein Comeback

Herthas Mittelfeldspieler Palko Dardai will zum Rückrundenstart wieder dabei sein. Doch das wird ganz schön knapp.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Endlich wieder mit der Mannschaft trainieren. Herthas Palko Dardai schuftet für sein Comeback bei Hertha BSC.
Endlich wieder mit der Mannschaft trainieren. Herthas Palko Dardai schuftet für sein Comeback bei Hertha BSC.Engler/nordphoto/imago

Das wird ein knallharter Wettlauf mit der Zeit. Nur noch 17 Tage bis zu Herthas Rückrundenstart gegen Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 21. Januar, 13.30 Uhr). Bis dahin will Palko Dardai (24) nach seiner Knöchelverletzung im September wieder zu 100 Prozent fit sein. So hart kämpft der Mittelfeldspieler für sein Comeback.

„Es läuft schon wieder ganz gut. Ich konnte auch beim Trainingsspiel mitmachen“, sagt der älteste Sohn von Cheftrainer Pal Dardai nach der ersten Einheit im Jahr 2024. Für den Offensivspieler war es aber nicht das erste Training auf dem Schenckendorffplatz. Statt Urlaub zu machen, schuftete er zwischen Weihnachten und Silvester schon. Extra-Schichten mit Sportdirektor Zecke Neuendorf, damit er so schnell wie möglich wieder in Tritt kommt.

Palko Dardai, eine Grätsche stoppte ihn für Monate

Bei der Grätsche von Braunschweigs Robin Krauße riss sich Palko Dardai ein Band im linken Knöchel.
Bei der Grätsche von Braunschweigs Robin Krauße riss sich Palko Dardai ein Band im linken Knöchel.Beautiful Sports/imago

Als Palko Dardai im Sommer 2023 nach zweieinhalb Jahren beim ungarischen Klub Fehervar FC wieder zurückkam, lief zunächst alles bestens. Die ersten vier Spiele stürmte er auf der rechten Seite. Als Marco Richter den Klub Richtung Mainz 05 verließ, übernahm er die Position als Spielmacher im zentralen Mittelfeld. Klappte auch gut.

Alles schien nach Plan zu laufen. Richter-Ersatz ganz schnell gefunden. Doch dann kam die 34. Minute beim Heimsieg gegen Braunschweig (3:0) am 17. September 2023. Eintrachts Robin Krauße grätschte Palko Dardai im Zweikampf um. Anriss des Syndesmosebands im linken Knöchel. Hinrunde gelaufen, einfach nur bitter!

Palko Dardai als Niederlechner-Ersatz?

Erst auf Krücken mit einem Plastik-Stiefel, dann Reha und die ersten leichten Läufe. Jetzt kann der ungarische Nationalspieler endlich wieder gegen den Ball treten. Und er gibt Vollgas für seine Rückkehr ins Team. Hertha braucht ihn auch. Von allen Langzeitverletzten, die auch als Zehner infrage kommen, ist er am nächsten am Comeback. Jeremy Dudziak (komplizierte Fußprellung), Ibrahim Maza (Meniskus-OP) und Bence Dardai (Knöchelverletzung) trainieren momentan noch individuell.

Dazu kommt: Florian Niederlechner, der den Part hinter Sturmtank Haris Tabakovic übernommen hatte, ist die ersten zwei Spiele rotgesperrt. Es ist die Idealvorstellung, dass Palko Dardai punktgenau zum Rückrundenstart gegen Düsseldorf wieder in die Startelf kommt.

Coach Pal Dardai tritt noch ein bisschen auf die Bremse: „Es ist gut, dass Palko jetzt schon wieder beim Mannschaftstraining dabei ist. Aber wir müssen die nächsten Tage abwarten, ob er wirklich so schnell wieder fit wird. Er war lange verletzt.“ Sonnabend um 14 Uhr könnte es für Palko beim Spiel gegen Drittligist Aue den ersten Härtetest mit einem kurzen Teileinsatz geben.