Ex-Hertha-Star macht Kasse

Hertha BSC: Wahnsinn! Matheus Cunha wechselt für 75 Millionen zu ManU

Der Brasilianer Matheus Cunha wurde von Hertha BSC für 35 Millionen Euro verkauft, vier Jahre später ist er 40 Millionen mehr wert.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Zum 26. Geburtstag winkt Ex-Herthaner Matheus Cunha ein Millionen Vertrag bei Manchester United.
Zum 26. Geburtstag winkt Ex-Herthaner Matheus Cunha ein Millionen Vertrag bei Manchester United.Pro Sports Images/Imago Images

Von diesen Summen kann Hertha BSC nur träumen. Ex-Herthaner Matheus Cunha (25) steht vor dem dicksten Transfer in seiner Karriere. Für 75 Millionen Euro kauft Manchester United den brasilianischen Künstler von Wolverhampton Wanderers. Rekordeinnahme für den kleinen englischen Klub.

Transferexperte Fabrizio Romano meldete Sonntagmitternacht via X-Account sein berühmtes „Here weg go!“ im Wechselpoker um Cunha. Das heißt der Deal ist kurz vor Vollzug. Die Eckdaten: Der Traditionsklub aus Manchester zahlt 62,5 Millionen Britische Pfund Ablöse, das sind umgerechnet 75 Millionen Euro. Cunha erhält einen Vertrag bis 2030 mit einem weiteren Optionsjahr. Und der Brasilianer bekommt nochmal eine fette Gehaltserhöhung. Ein echtes Geschenk zum Geburtstag. Cunha wird Dienstag 26 Jahre alt.

Transferexperte Romano verkündet den Cunha-Deal mit ManU

Der Brasilianer hat nach seinem Abgang bei Hertha BSC im Sommer 2021 alles richtig gemacht. Für 18 Millionen wurde der Offensivspieler im Januar 2020 von RB Leipzig durch Herthas Ex-Manager Michael Preetz losgeeist. Anderthalb Jahre später verkaufte ihn Preetz-Nachfolger Fredi Bobic für 30 Millionen Euro an Atletico Madrid. In Spanien erlebte Cunha eine sportliche Durststrecke.

Cunha erzielt mehr Transfererlöse als Mbappe

Deswegen wurde er im Januar 2023 zunächst an Wolverhampton ausgeliehen, im Sommer 2023 kauften ihn die Engländer für 50 Millionen Euro. Davon bekam Hertha aufgrund einer Weiterverkaufsklausel 5 Millionen ab. Wolverhampton ging voll ins Risiko, aber es hat sich gelohnt.

Cunha blühte in der 300.000-Einwohner Stadt in den West Midlands komplett auf. 27 Tore in den vergangenen beiden Premier-League-Saisons. Seit dem Winter waren mehrere Klubs auf der Insel hinter ihm her. Jetzt erhält ManU den Zuschlag.

Zählt man Cunhas Transfererlöse bei seinen fünf Vereinswechseln zusammen sind es 192 Millionen. Er ist damit unter den Top Ten noch vor Frankreichs Superstar Kylian Mbappe. Und bei Hertha darf sich jeder die Frage stellen: Wurde er vielleicht 2021 zu billig an Atletico verkauft?