Im Alter von nur 43 Jahren

Hertha BSC unter Schock: Präsident Kay Bernstein ist tot!

Der langjährige Ultra und Nachfolger von Werner Gegenbauer ist im Alter von nur 43 Jahren verstorben. Die Anteilnahme aus Politik und Sport ist riesig. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Hertha BSC trauert um Kay Bernstein. Der Präsident starb im Alter von 43 Jahren. 
Hertha BSC trauert um Kay Bernstein. Der Präsident starb im Alter von 43 Jahren. Hertha bSC

Schock für Hertha BSC! Wie der Klub am Dienstag mitteilte, ist Präsident Kay Bernstein im Alter von nur 43 Jahren unerwartet verstorben. 

„Der gesamte Verein, seine Gremien und Mitarbeitenden sind fassungslos und zutiefst bestürzt“, heißt es in einer Vereinsmitteilung.

Dem Vernehmen nach kam es am Dienstagmorgen zu einem Notarzteinsatz in Bernsteins Haus in Hoppegarten. Die Umstände seines Todes sind bisher unklar. In der vergangenen Woche weilte Bernstein noch in Alicante in Spanien im Trainingslager von Hertha BSC. 

Kay Bernstein war seit Sommer 2022 Präsident von Hertha BSC

Die Blau-Weißen teilten mit: „Die Hertha-Familie trauert mit Kays Hinterbliebenen und ist in dieser schweren Zeit in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern.“

Bernstein wurde im Sommer 2022 als Nachfolger von Werner Gegenbauer (73) von den Mitglieder von Hertha BSC zum Präsidenten gewählt. Ein Ex-Ultra an der Spitze eines Profiklubs, das gab es vorher noch nie. 

Große Anteilnahme am Tod von Kay Bernstein

Die Anteilnahme am Tod von Kay Bernstein ist riesig. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner teilte mit: „Ich bin fassungslos und zutiefst erschüttert vom Tod Kay Bernsteins. Mit 43 Jahren war er mitten im Leben. Mit seinem Berliner Weg ist es ihm gerade erst gelungen, Fans und Verein wieder zu vereinen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden in diesen schweren Stunden.“

Berlins Sportsenatorin Iris Spranger: „Ich bin zutiefst erschüttert nach der Nachricht vom Tod des Hertha-BSC-Präsidenten Kay Bernstein. Meine Gedanken sind jetzt bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen möchte.“

Deutsche Fußball trauert um Kay Bernstein

Auch Fußball-Deutschland zeigt sich bestürzt. „Der FC Bayern ist in Trauer vereint mit der gesamten Fußball-Familie um Kay Bernstein. Unsere Gedanken sind bei der Familie, den Angehörigen, Wegbegleitern sowie seinem Verein Hertha BSC“, erklärt Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer.

Borussia Dortmund kondoliert ebenfalls bei X: „Was für eine schockierende Nachricht - unfassbar. Unser Mitgefühl gilt der Familie, allen Freunden und Angehörigen. Viel Kraft Euch in dieser Zeit.“ Energie Cottbus schreibt: „Es wäre noch so viel auf diesem Weg möglich gewesen, doch er ist, und das viel zu früh, nun gegangen.“

Hertha BSC bittet darum, „die Privatsphäre der Familie nach diesem schrecklichen Ereignis zu respektieren.“ Bernstein hinterlässt eine Verlobte und eine dreijährige Tochter.