Blau-weiße Party vor Anpfiff

Hertha BSC und KSC: 15.000 Fans! Der bunte, feurige Marsch läuft auf Hochtouren

Herthas und Karlsruhes Anhänger feiern ihre über 40-jährige Fanfreundschaft vor dem Spiel im Olympiastadion.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Hertha BSC und der KSC. Die beiden Fanlager sind seit über 40 Jahren befreundet und feierten gestern gemeinsam im Olympiastadion.
Hertha BSC und der KSC. Die beiden Fanlager sind seit über 40 Jahren befreundet und feierten gestern gemeinsam im Olympiastadion.City-Press

Ganz starke Performance der Fans von Hertha BSC und dem Karlsruher SC. Seit über 40 Jahren besteht die innige, herzliche Freundschaft zwischen den Anhängern beider Klubs. Nach zwölf Jahren treffen beide Teams in der Zweiten Liga am Sonnabend (20.30 Uhr) wieder aufeinander. Doch der ganze Tag war schon blau-weiß.

Um 11.11 Uhr empfingen die Herthaner am Charlottenburger Bahnhof die Freunde vom KSC. Als der Zug endlich einfuhr, jubelten die Berliner Fans auf dem Bahnsteig und die Karlsruher in den Zügen. Danach gab es innige Umarmungen.

Eine Zugfahrt, die ist lustig ...

Die Feier ging um 17 Uhr am Theodor-Heuss-Platz erst richtig los

Party am Theodor-Heuss-Platz mit Feuerwerkskörpern und Musik, bevor der Fanmarsch zum Olympiastadion losging
Party am Theodor-Heuss-Platz mit Feuerwerkskörpern und Musik, bevor der Fanmarsch zum Olympiastadion losgingfacebook

Es ging weiter zur Messehalle 21B, in der der Förderkreis Ostkurve alles für die Party vorbereitet hatte. Bier, Würstchen, Kartoffelsalat und Musik. Bis 17 Uhr fand die gesellige Zusammenkunft statt, dann versammelten sich die rund 15.000 Fans am Theodor-Heuss-Platz. Fanmarsch über die Heerstraße. Und da ließen es viele krachen mit Feuerwerkskörpern.

Um 18.30 Uhr kamen die Anhänger am Südtor des Olympiastadions an. Und es wurde weitergefeiert. Herthas Fans hatten sich dafür eingesetzt, dass ihre Freunde aus Karlsruhe diesmal auf der Gegengerade direkt neben der Ostkurve Platz nehmen durften. Normalerweise ist der Gästeblock am Marathontor.