Bitterer Absturz

Hertha BSC: Tribüne! Ngankam muss sogar in Hannover um seine Karriere zittern

Seit Stürmer Jessic Ngankam Hertha 2023 verlassen hat, läuft bei ihm gar nichts mehr.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas ehemaliger Stürmer Jessic Ngankam kann es nicht fassen. Hannovers Trainer Andre Breitenreiter sortierte ihn zuletzt aus.
Herthas ehemaliger Stürmer Jessic Ngankam kann es nicht fassen. Hannovers Trainer Andre Breitenreiter sortierte ihn zuletzt aus.Imago Images/Maximilian Koch

Er träumte vom großen Durchbruch in der Bundesliga, jetzt sitzt er sogar in der Zweiten Liga auf der Tribüne. Ex-Hertha-Stürmer Jessic Ngankam (24) bekam jetzt bei Hannover 96 die volle Breitseite von Trainer Andre Breitenreiter. So ist Ngankams Zukunft bei den Niedersachsen ungewiss.

Vergangenes Wochenende war Ngankam bei 96 nicht mehr im Kader. Das 0:0 seines Teams gegen Magdeburg musste er von der Tribüne aus anschauen. Ganz schön bitter, denn vorher war er immer dabei. 17- mal Startelf, acht Joker-Einsätze und insgesamt vier Tore.

Breitenreiter begründete jetzt die Aussortierung des Stürmers: „Bei Jess ist es tatsächlich so, dass ich unheimlich viel von ihm halte und sehr großes Potenzial in ihm sehe – wie wahrscheinlich schon auch viele Trainer vor mir. Der große Durchbruch ist ihm allerdings bisher nirgendwo gelungen. Und das muss dann auch irgendwo seine Gründe haben.“

Breitenreiter: „Der große Durchbruch ist Jessic bisher nirgendwo gelungen“

Eine Statistik ist auffällig: Während Hamburgs Top-Stürmer Davie Selke zum Beispiel auf 185 Kilometer Laufleistung bisher in dieser Saison kommt, sind es bei Ngakam nur 153 Kilometer.

Ngankam galt vor drei Jahren als die kommende Sturmhoffnung für Hertha BSC. Eigener Nachwuchsspieler, der schon mit sechs Jahren 2006 zur blau-weißen Akademie stieß. Er sollte nach Herthas Abstieg 2023 der neue Stürmer werden. Doch er entschied sich anders und wechselte zu Bundesligist Eintracht Frankfurt. Hertha konnte die 4 Millionen Euro Ablöse gut gebrauchen. Ngankam unterschrieb bei den Hessen einen Vertrag bis 2028.

Es war ein riesiger Vertrauensvorschuss, den die Eintracht dem jungen Berliner gab. Aber Ngankam  konnte sie nicht im Ansatz erfüllen. Nur Joker-Einsätze und kein Tor. Nach einem halben Jahr liehen ihn die Frankfurter an den Konkurrenten Mainz 05 aus. Doch auch in der Rückrunde 23/24 hatte er beim selbsternannten Karnevalsverein nichts zu lachen, sieben Spiele, kein Tor.

Ngankam enttäuschte in Frankfurt, Mainz und Hannover

Jessic Ngankam im Duell mit Schalkes Adrian Gantenbein. Nach diesem Spiel gab 96-Coach Breitenreiter dem Stürmer eine Denkpause.
Jessic Ngankam im Duell mit Schalkes Adrian Gantenbein. Nach diesem Spiel gab 96-Coach Breitenreiter dem Stürmer eine Denkpause.Imago Images/nordphoto

Mainz schickte Ngankam zurück nach Frankfurt. Und Einracht hatte keine echte Verwendung und lieh den Angreifer an Zweitligist Hannover 96 aus. Jetzt riss auch Breitenreiter der Geduldsfaden. „Dann bin ich vielleicht ein etwas anderer Papa als andere. Ich versuche dann auch mal eine strenge Maßnahme zu machen, um ein Reset zu vollziehen“, so Breitenreiter.

Denkpause für Ngamkam und der 96-Coach gab ein paar Anstöße beim Vieraugengespräch mit: „Er war natürlich sauer und auch enttäuscht. Er konnte es nicht nachvollziehen. Aber es geht für einen Spieler darum, zu zeigen, dass ich besser bin als der andere und das am besten verlässlich und konstant.“

Freitag spielt Hannover in Karlsruhe. Ob Ngankam sofort wieder eine Chance erhält? Der Denkzettel muss Wirkung zeigen. Für Ngankam geht es in den nächsten Wochen um seine Karriere. Nur mit guten Leistungen will Hannover den Stürmer kaufen. Frankfurt verlangt nur noch 1,5 Millionen Euro. Doch selbst das ist viel für die Niedersachsen. Das besonders Bittere für Ngankam: Auf seinen Sturmkollegen Nicolo Tresoldi (20) ist wiederum Frankfurt heiß ...