Maximales Fußballmärchen

Maxi Mittelstädt weint vor Freude! Hertha-Traum wird mit Stuttgart wahr

Ex-Herthaner Mittelstädt steht mit dem VfB Stuttgart im Pokalfinale – in seinem blau-weißen Wohnzimmer.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ex-Herthaner Maxi Mittelstädt hatte nach dem 3:1-Pokalhalbfinalesieg des VFB Stuttgart gegen RB Leipzig Tränen in den Augen.
Ex-Herthaner Maxi Mittelstädt hatte nach dem 3:1-Pokalhalbfinalesieg des VFB Stuttgart gegen RB Leipzig Tränen in den Augen.Imago Images/Steinsiek

Wer kann diese Tränen nicht verstehen? Der VfB Stuttgart siegt im Pokal-Halbfinale 3:1 gegen RB Leipzig und Ex-Herthaner Maxi Mittelstädt (28) weint nach dem Abpfiff – vor Freude. Sein großer Hertha-Traum, einmal Pokalfinale im Olympiastadion, wird jetzt mit Stuttgart wahr.

Einmal stand er bisher ganz dicht mit Hertha vor diesem ewigen blau-weißen Ziel. Neun Jahre ist es her, als er am Anfang seiner Profi-Karriere mit 19 Jahren im April 2016 mit Hertha das Pokal-Halbfinale gegen Dortmund mit 0:3 verlor. Eine bittere Niederlage, die ihn prägte. Doch mit Hertha kam Mittelstädt danach nie über das Achtelfinale hinaus. Der Traum vom Finale im eigenen Wohnzimmer schien unerreichbar.

So denkt Mittelstädt über seine Hertha-Zeit

Die ewige unerfüllte Sehnsucht verfolgte ihn, wie die ganze Abwärtsspirale bei den Blau-Weißen. Als er gestandener Stammspieler war, ging auch er im andauernden Krisenmodus des Teams langsam, aber sicher unter. Mittelstädt sagt dazu: „Ich musste bei Hertha viel Kritik einstecken. Natürlich wird man als Jugendspieler immer anders gesehen, als wenn du gekauft wirst. Mit dem Einstieg des Investors, war niemand mehr gut genug. Die Spieler aus der eigenen Jugend wurde ein bisschen vernachlässigt. Es tut weh, wenn du viel kritisierst wirst, gerade bei dem Verein, wo du groß geworden bist.“

Nach Herthas Abstieg 2023 wagte er den Absprung. Er wollte weiter Bundesliga spielen. Der VfB Stuttgart schlug zu – für einen Schnäppchen-Preis von 500.000 Euro. Viele dachten, dass Maxi irgendeine eine Nebenrolle bei den Schwaben einnehmen wird.

Nationalspieler, Hochzeit und jetzt Pokalsieg?

Maxi Mittelstädt im Laufduell mit Leipzigs Tidiam Gomis.
Maxi Mittelstädt im Laufduell mit Leipzigs Tidiam Gomis.Imago Images/Revierfoto

Doch er spielte plötzlich die Hauptrolle in seinem ganz persönlichen Fußballmärchen. Stammplatz beim VfB, Nationalspieler ab März 2024 und bei der Heim-EM dabei. Dazu fand er im Ländle sein privates Glück – Silvester 2024 heiratete er seine Lea.

Maxi will immer das Maximum. Jetzt fehlt nur noch eines, ein Titel! Am 24. Mai will er gegen Drittligist Arminia Bielefeld das Pokal-Endspiel gewinnen und den Pott in seinem Wohnzimmer in den Berliner Himmel heben. Ganz sicher: Da wird er nochmal Freudentränen vergießen …