Seit Wochen ist es klar: Mittelfeldspieler Bilal Hussein (24) soll nach nur einem Jahr bei Hertha BSC wieder gehen. Kommt jetzt Bewegung in den Transfer? Ausgerechnet sein schwedischer Ex-Klub AIK Solna vor den Toren Stockholms meldet sich jetzt. Sie würden ihn gerne zurückholen, aber …
AIK-Sportdirektor Thomas Berntsen (54) erklärte im Internetportal FotbollDirekt: „Wenn Bilal Hussein nach Schweden zurückkehrt, geht er natürlich zurück zu AIK. Wir werden sehen, welche Ambitionen er hat. Ich kenne seinen Agenten ganz gut.“
Die Einschränkung bezieht sich darauf, dass Hussein vielleicht gar nicht vorhat, in seine Heimat zurückzukehren, sondern eventuell nach Holland wechseln will. Außerdem sagt Berntsen: „Wir müssten zunächst Spieler verkaufen, wenn wir überhaupt etwas unternehmen wollen.“
AIK-Boss hat mit Hertha BSC über Hussein gesprochen

Alles nur ein Poker? Vergangene Saison zahlte Hertha BSC nur 350.000 Euro für den Schweden-Somalier an AIK, Husseins Marktwert liegt trotz Joker-Status bei Hertha (24 Spiele) bei einer Million Euro. Sein Vertrag bei den Blau-Weißen geht noch bis 2026.
Herthas Sportdirektor Benjamin Weber will Hussein nicht unbedingt sofort verkaufen, sondern ein Leihgeschäft wäre auch möglich, damit Hussein seinen Marktwert durch Spielpraxis bei einem anderen Klub weiter erhöht. Dann müsste AIK gar keine Ablöse hinblättern.