Bitter für den Super-Oldie

Nanu?! Kämpfer Niederlechner gibt Hoffnung auf Vertrag bei Hertha BSC auf

Vor zwei Monaten hoffte Stürmer Florian Niederlechner noch auf eine Vertragsverlängerung, jetzt sieht es ganz anders aus.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Der Berliner Weg geht ab Sommer wohl ohne Stürmer Florian Niederlechner weiter. Der Super-Oldie ahnt es selbst.
Der Berliner Weg geht ab Sommer wohl ohne Stürmer Florian Niederlechner weiter. Der Super-Oldie ahnt es selbst.Imago Images/nordphoto/Engler

Was wird nur aus Super-Routinier Florian Niederlechner (34)? Er hat sich den Stammplatz im Sturm zurückgekämpft, doch momentan sieht alles nach Abschiedstour bei Hertha BSC aus. Am Saisonende könnte Schluss für den sympathischen Bayern sein.

Vor zwei Monaten hatte er noch auf Vertragsverlängerung gehofft, denn sein Kontrakt läuft im Sommer aus. Im November erwischte er auch noch seinen dritten Frühling und traf regelmäßig. Fünf Tore hat der Mittelstürmer bisher gemacht, doch fünf Spielen trifft er nicht mehr.

Das Glück hat den vorbildlichen Mannschaftsfighter verlassen. Dazu wurde für den Sommer auch schon mit Sebastian Grönning (27) vom Drittligisten FC Ingolstadt ein neuer und jüngerer Stürmer geholt. Dazu gibt es bei Hertha noch immer die Planung, dass zum Winter-Transferschluss noch ein Angreifer kommen soll.

Niederlechner: „Kann sein, das es meine letzten Spiele werden“

Es sind alles Anzeichen, dass für Niederlechner in vier Monaten das Kapitel Hertha BSC nach zweieinhalb Jahren beendet ist. Im Tagesspiegel-Interview sagt er es sogar: „Mein Gefühl ist: Es kann schon sein, dass das bis zum Sommer meine letzten Siele für Hertha werden.“

So ist eben Niederlechner. Er spricht es offen aus, was Sache ist. Hat er schon immer so gemacht und dafür lieben ihn auch die Fans.  Ihm ist auch Hertha ans Herz gewachsen. Er kam im Januar 2023 vom FC Augsburg, als es den Blau-Weißen ganz schlecht ging. Er blieb, als der Abstieg perfekt war. Leidenschaftliche Vereinstreue nach nur einem halben Jahr bei Hertha.

Niederlechner kämpfte sich in die Herzen der Fans

Niederlechner: „Was ich bei Hertha sehr schätze? Seit letzter Saison den Zusammenhalt mit den Fans, ich habe jedes Mal Gänsehaut in der Ostkurve. Das genieße ich am Ende meiner Karriere. Das macht richtig Bock. Das ist richtig geil bei Hertha.“

Acht Heimspiele hat Hertha noch, für den echten großen Jubel müssen aber Siege her und noch ein paar Niederlechner-Tore. Doch eines hat er dann wohl sicher bei seinem wohl letzten Auftritt im Olympiastadion Mitte Mai gegen Hannover: Ein würdevolle Ehrenrunde... ■