Nach knapp zwölf Jahren musste Michael Preetz (56) im Januar 2021 bei Hertha BSC als Manager gehen. Knapp drei Jahren nach der Trennung winkt ihm jetzt ein neuer Job im Ruhrpott. Preetz ist Topkandidat als Sportgeschäftsführer bei Drittligist MSV Duisburg.
Nach einer freiwilligen Auszeit hatte Preetz immer wieder gesagt, dass er weiter im Fußballgeschäft arbeiten will. Jetzt könnte es so weit sein. Die WAZ berichtet, dass die abstiegsbedrohten Zebras ausgerechnet Herthas ehemaligen Manager im Visier haben. Im Oktober hatte der MSV Geschäftsführer Ralf Heskamp gefeuert. Jetzt hat Preetz eine große Chance auf den Job. Denn MSV-Sponsor Capelli soll sich für die Preetz-Verpflichtung besonders starkgemacht haben.
Preetz spielte zwei Jahre für den MSV Duisburg
Michael Preetz hat eine Verbindung zum Traditionsverein aus Duisburg. Von 1992 bis 1994 spielte er 71 Mal für die Duisburger eine Saison in der Zweiten Liga und eine in der Bundesliga. Danach wechselte er zu Wattenscheid 09, bevor er 1996 zu Hertha BSC kam. Dort wurde er über Jahre der Top-Torjäger und sogar Nationalspieler.
2003 beendet Preetz seine Karriere und wurde zunächst Assistent der Geschäftsführung hinter Ex-Manager Dieter Hoeneß. 2009 übernahm er das Amt von Hoeneß. Knapp zwölf Jahre war er Hertha-Chef, doch die Dauerkrise des Klubs kostete ihn im Januar 2021 den Job.