Poker um Dänen-Keeper

Hertha BSC droht Wiedersehen in Paderborn – mit Torwart Christensen

Herthas Ex-Keeper Oliver Christensen will aus Florenz weg, landet er ausgerechnet beim nächsten Gegner SC Paderborn?

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Ex-Torwart Oliver Christensen will den AC Florenz wieder verlassen, der SC Paderborn pokert gerade um ihn.
Herthas Ex-Torwart Oliver Christensen will den AC Florenz wieder verlassen, der SC Paderborn pokert gerade um ihn.Imago Images/Icon Sportswire

Hertha BSC schwitzt in der Sonne von Spanien im Trainingslager. Welche elf Spiele schaffen es in die Startelf, wenn es am 19. Januar beim Auswärtsspiel in Paderborn wieder losgeht? Doch noch heißer ist eine andere Frage: Wer steht bei Gegner SCP im Tor? Eine Sensation bahnt sich an. Es könnte Herthas Ex-Torwart Oliver Christensen (25) sein.

Der Reihe nach: Wie der KURIER berichtete, will der Dänen-Keeper nach anderthalb Jahren nur noch weg aus Florenz – und zwar in diesem Winter. Beim AC aus der Toskana saß er zuletzt nur noch auf der Tribüne.  Mit großen Erwartungen war er im Sommer 2023 für 4 Millionen Euro Ablöse von Hertha nach Italien gewechselt, unterschrieb einen Vertrag bis 2028. Doch er bekommt beim AC Florenz keine wirkliche Chance, die Nummer 1 zu werden.

Mit den Florenz-Bossen ist vereinbart, dass er jetzt wechseln darf. Und jetzt kommt der SC Paderborn ins Spiel. Der wortgewaltige Erfolgstrainer Lukas Kwasniok macht schon seit Monaten keinen Hehl daraus, dass er mit seinen Torhütern nicht zufrieden ist: „Wir haben aktuell ein sehr offensichtliches Problem, dass der Torwart zu viele Fehler macht.” Zum Saisonstart patzte Pelle Boevink zu viel, danach durfte Markus Schubert ran. Besser machte er es auch nicht.

Paderborn-Coach fordert neuen Torwart

Paderborns Erfolgscoach Lukas Kwasniok will einen neuen Torwart für die Rückrunde.
Paderborns Erfolgscoach Lukas Kwasniok will einen neuen Torwart für die Rückrunde.Imago Images/Hübner

Kwasniok sagte kurz vor Weihnachten: „Wir haben einfach Aussetzer, egal wer da im Tor steht. Die Torhüterposition ist keine Entwicklungsposition. Schauen Sie: Ich bin dreieinhalb Jahre da und keiner hat sich herauskristallisiert, dass er dauerhaft hier performt. Natürlich haben wir da ein Problem. Fehler werden verziehen. Aber wir machen einfach zu viele.“

Es war Teil eines Rundumschlags des Trainers gegenüber den Vereinsbossen. Denn in Paderborn ist längst nicht alles eitel Sonnenschein, trotz sensationeller Hinrunde mit nur einem Punkt Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Kwasniok will Verstärkungen für das Team – sonst könnte er bald selbst weg sein.

Christensen schon gegen Hertha im SCP-Tor?

Paderborns Sportdirektor Benjamin Weber (ja, er ist Namensvetter von Herthas Sportdirektor) will seinen Coach nun beruhigen – mit einem neuen Keeper, mit Oliver Christensen. Ein Ausleihgeschäft mit Kaufoption im Sommer ist im Gespräch. Der Poker läuft.

Ausgerechnet Christensen! Das wird die Seele der Hertha-Fans richtig traurig machen. Der Däne wurde in der Abstiegssaison nicht nur Herthas Nummer 1, sondern auch absoluter Publikumsliebling.  Damals ging Christensen mit viel Wehmut weg. Jetzt droht das Wiedersehen. Der blonde 1,90-Meter-Hüne will zurück in die Bundesliga. In Paderborn hat er momentan mehr Chancen dazu, als bei Hertha. Doch dafür müsste er den Blau-Weißen mit Paraden erstmal zum Rückrundenstart richtig wehtun.