Zwei Tore und eine Jubelszene, wie sie die Fans im Olympiastadion noch nicht gesehen haben. Herthas Marten Winkler (21) traf beim 5:2 gegen Schalke doppelt. Nach seinem ersten Tor mit dem linken Fuß zum 3:2 streichelte Fabian Reese Winklers blauen Schuh, eine Spielertraube bildete sich und alle Profis bestaunten den Töppen. Und die Ostkurve jubelt, denn Winkler hat mit dem Schuh der Ultras getroffen. Eine völlig irre Geschichte …
Der rechte Flügelflitzer ist mit 36,17 km/h der drittschnellste Spieler der Zweiten Liga. Noch eiliger hatte es Winkler, nach dem Abpfiff genau zu erklären, was es mit diesen blauen Schuhen auf sich hat. „Seit zwei Tagen trainiere ich mit den New Balance. Ich bin auf den Platz gegangen und alle haben gefragt: Warum spielst du mit Straßenschuhen?“
New Balance? Ja, das ist ein US-amerikanischer Sportartikelhersteller, er rüstete zum Beispiel schon den FC Liverpool oder aber auch die Nationalmannschaften von Costa Rica und Panama aus. Doch das ist nicht das Pikante. Die modischen Sneaker von New Balance sind seit über zehn Jahren die beliebtesten Schuhe in der Fanszene der Ultras.
Herthas Profis fragten: „Warum spielst du mit Straßenschuhen?“

Zurück zu Winkler. Denn nach einer Stunde Training vergangenen Freitag lächelte kein Mitspieler mehr über den „Straßenschuh“. Der Offensivspieler bombte damit auf dem Schenckendorffplatz los. Winkler: „Ja, dann habe ich aber im Training gut Tore gemacht. Und dann meinten alle zu mir: Du musst damit unbedingt spielen. Ich war mir vor dem Spiel noch unsicher, ob ich sie anziehe oder nicht. Ein Glück habe ich sie angezogen.“
In der 39. Minute schlug er einen Haken und traf mit dem linken Fuß zum 3:2. Und hochspringen kann er mit den Wundertöppen auch. Beim 4:2 (56.) übersprang er Schalkes Keeper Marius Müller und Verteidiger Derry Murkin und köpfte ein. Winkler lobt dafür seinen Mitspieler Reese: „Ich sehe, dass Fabi den super auf den zweiten Pfosten geschlagen hat. Da bin ich dann hoch!“

Prophet für den Doppelpack war mal wieder Sportdirektor Zecke Neuendorf. „Zecke meinte noch in der Halbzeit: Du musst heute zwei machen. Und wenn Zecke das sagt, muss ich das auch machen.“ Es ist nicht das erste Mal in seiner jungen Karriere, dass er mit Toren explodiert. Vergangene Saison schaffte er als Leihspieler für Drittligist Waldhof Mannheim am 28. April 2023 beim 4:1 gegen den HFC sogar einen Hattrick.
Doch diese zwei Treffer gegen Schalke vor 69.000 Fans im Olympiastadion brennen sich natürlich mehr in sein Herz ein. „Super, zwei Tore zu Hause, besser geht nicht. Wir wollen alle kicken und wir können es auch. Ich bin echt dankbar, dass ich hier spielen kann. Wir haben hier in der Mannschaft viel Spaß, auch mit den älteren Spielern“, sagt er glücklich.
Hertha-Team feiert Winkler und den Wunderschuh
Spitzbübisch grinste Winkler beim Interview in der Mixed-Zone: „New Balance könnt ihr ruhig schreiben. Vielleicht gibt es ja einen Anruf von denen.“ Winkt da ein Schuhvertrag? Fußballprofis haben seit 2006 freie Schuhwahl und können dafür einen persönlichen Ausrüstervertrag abschließen.
Im Team hat Winkler jetzt einen Hype ausgelöst um den blauen Doppelpack-Schuh. Am Sonntagabend postete Marten „Matte“ Winkler auf Instagram ein Foto und schrieb dazu an die Fans schrieb: „Was ein Tag … Wir sehen uns nach der Länderspielpause!“ Die ersten Reaktionen kamen nicht von den Anhängern, sondern von seinen Mitspielern. Linus Gechter antwortet nur mit: „New Balance!“ Ibo Maza schrieb: „New Balance, New Matte!“ Und Kapitän Leistner kommentierte so: „Lag nur an den Schuhen!“ ■