Er sollte schon vergangenen Sommer vom SSC Neapel kommen. Damals platzte der Transfer. Jetzt ist Diego Demme (32) endgültig Herthaner. Sonnabendmorgen unterschrieb der Mittelfeldspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Blau-Weißen. Für einen anderen Spieler wird es jetzt eng.
Der KURIER hatte am Donnerstag berichtet, dass der Deal an diesem Wochenende über die Bühne geht. Jetzt ist es passiert. Herthas Sportdirektor Benjamin Weber ist froh, dass der Langzeit-Wunschkandidat endlich da ist: „Diego wird mit seiner Qualität und Erfahrung eine große Verstärkung für unser zentrales Mittelfeld sein. Wir freuen uns, dass wir seinen Wechsel zu Hertha BSC nun umsetzen konnten.“
Demme kostet keinen Cent
Vor zwölf Monaten scheiterte der Wechsel nur daran, weil der SSC Neapel plötzlich eine Unsumme an Ablöse haben wollte. Jetzt kommt Demme für Null Euro, denn sein Vertrag ist bei den Süditalienern ausgelaufen. Demme, dessen Frau aus Berlin kommt, wollte unbedingt zu Hertha und brummte die vergangene Saison dafür fast nur noch auf der Bank beim SSC Neapel.
Jetzt sagt er: „Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen, in denen sie mich überzeugt haben. Bei der Unterschrift habe ich eine Riesenvorfreude gespürt. Mit so einem großen Verein kann man einiges erreichen und ich freue mich schon auf die neue Saison.“ Für Hertha BSC ist dieser Transfer ganz wichtig. Denn vergangene Saison war gerade das defensive Mittelfeld der Schwachpunkt in der Mannschaft.
Bouchalakis jetzt Verkaufskandidat

Der Last-Minute-Einkauf Andreas Bouchalakis (31) konnte nie ganz überzeugen, als er Ende August 2023 von Olympiakos Piräus kam. In nur 15 Zweitliga-Spielen stand er in der Startelf. Er fremdelte mit der schnellen Spielweise in Deutschland. Der griechische Nationalspieler gilt nach der Verpflichtung Demmes jetzt als Verkaufskandidat.