Wechsel nach Belgien?

Hertha BSC: Karrierestau im Sturm! Derry Scherhant sucht neuen Klub

Herthas junger Stürmer Derry Scherhant tritt auf der Stelle und will sich jetzt für ein Jahr ausleihen lassen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Sturmtalent Derry Scherhant will mal wieder weg. Die Konkurrenz im Angriff ist sehr groß.
Herthas Sturmtalent Derry Scherhant will mal wieder weg. Die Konkurrenz im Angriff ist sehr groß.Imago Images/Koch

Eigentlich begann die Saisonvorbereitung für den jungen Stürmer Derry Scherhant (21) bei Hertha BSC prächtig. Gleich im ersten Testspiel beim 7:0 gegen den FSV Bernau drei Tore gemacht. Einfach mal eine Duftmarke gesetzt. Sonnabend (15 Uhr) will Scherhant beim zweiten Test bei Rot-Weiß Erfurt genauso weitermachen. Doch ob er generell bei den Blau-Weißen weiterspielt, ist fraglich. Er steckt im Karrierestau!

Ab Januar 2023 ging sein Stern bei den blau-weißen Profis auf. Acht Einsätze in der Bundesliga-Rückrunde, zwei davon in der Startelf. Die Hoffnung bei ihm war groß, dass er ein wichtiger Teil des Berliner Wegs mit jungen Talenten nach dem Abstieg wird. Sie wurde noch größer als sein junger Sturmkonkurrent Jessic Ngankam (23) zu Eintracht Frankfurt wechselte. Doch es kam anders: Hertha holte den erfahrenen Angreifer Haris Tabakovic und der wurde sofort und völlig berechtigt die Nummer 1 im Sturm.

Scherhant: Kein Platz auf seiner Lieblingsposition

Beim 7:0-Test in Bernau traf Herthas junger Stürmer Derry Scherhant dreimal.
Beim 7:0-Test in Bernau traf Herthas junger Stürmer Derry Scherhant dreimal.Imago Images/Koch

Seine Lieblingsposition als Mittelstürmer war weg. Scherhant wollte schon vergangenen Sommer gehen, obwohl er im Juli 2023 seinen Vertrag erst bis 2027 verlängert hatte. Es gab mehrere Angebote von englischen Klubs, doch Hertha schob einen Riegel vor und Scherhant war seitdem als  Flügelstürmer eingeplant. Doch auf der linken Seite spielte dann Publikumsliebling Fabian Reese und auf der rechten Seite marschierte Marten Winkler. Scherhant blieb nur die Jokerrolle, immerhin kam er auf 28 Spiele in der Zweiten Liga.

Und jetzt? Hertha hat mit Luca Schuler vom 1. FC Magdeburg den nächsten Mittelstürmer geholt. Tabakovic, Florian Niederlechner, Smaijl Prevljak und jetzt Schuler. Scherhant bleibt wieder nur die Rolle als Joker auf dem Flügel. Für den ehrgeizigen und ungeduldigen Derry scheint das jetzt, zu viel Warterei auf den nächsten Karrieresprung zu sein.

Hertha-Coach Fiel will Scherhant behalten

Herthas neuer Trainer Cristian Fiel hat seit zwölf Tagen das Kommando übernommen.
Herthas neuer Trainer Cristian Fiel hat seit zwölf Tagen das Kommando übernommen.Imago Images/nordphoto/Engler

Der neue Trainer Cristian Fiel will Scherhant bei Laune halten und signalisierte ihm, dass er auf ihn baut. Doch der junge Spieler selbst will mehr Spielpraxis und sich für eine Saison zu einem anderen Klub ausleihen lassen. Liga-Konkurrent Hannover 96 hatte vor einem Monat noch Interesse. Doch die Niedersachsen haben jetzt ausgerechnet Scherhants früheren Sturmkonkurrenten Ngankam von Frankfurt ausgeliehen. Vielleicht zieht es Scherhant ins Ausland. Gerade belgische Klubs mögen junge deutsche Talente. Sonnabend kann er sich wieder beim Test in Erfurt empfehlen…