Der klare KURIER-Kommentar

Hertha BSC 2024: Die graue Maus, die ein wenig in der Ecke fiept!

Das Jahr ist zu Ende und Hertha BSC steht weiterhin auf der Stelle als graue Maus im Mittelfeld.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
10.000 Hertha-Fans fuhren nach Hannover. Doch sie sahen nur eine Nullnummer ihres Teams. Es kämpfte, doch der echte Punch fehlt für Tore.
10.000 Hertha-Fans fuhren nach Hannover. Doch sie sahen nur eine Nullnummer ihres Teams. Es kämpfte, doch der echte Punch fehlt für Tore.Imago Images/osnapix

Herthas Jahr 2024 endet wie das vergangene – mit einem 0:0. Zum Weihnachtsfest 2023 gab es eine Nullnummer im Olympiastadion gegen den späteren Absteiger VfL Osnabrück. Die Enttäuschung war groß. Mit einem Sieg wäre man mit vier Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze in die Winterpause gegangen. Nach dem torlosen Spiel in Hannover ist die momentane Gefühlswelt bei den Blau-Weißen eine andere. Eher Erleichterung, weil es nach dem 1:2-Heimdesaster gegen Münster nicht auch noch eine Blamage bei heimstarken Niedersachsen gab.

Doch wenn man das ganze Jahr betrachtet, kann das wirklich nicht Herthas Anspruch sein. 45 Punkte wurden in den vergangenen zwölf Monaten geholt. 23 in der Rückrunde 2023/24 und jetzt einer weniger in der Hinrunde 2024/25. 45 Punkte in der Zweiten Liga, das ist graue Maus, die manchmal ein bisschen in der Ecke fiept.

Der Trainer wurde im Sommer ausgewechselt. Statt Pal Dardai versucht es jetzt Cristian Fiel. Der hat jetzt zur Winterpause sechs Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze, wie auch Dardai. Der Unterschied ist nur. Diese Saison ist die Tabelle noch enger. Die verpassten Chancen sind noch ärgerlicher.

Jeder kann eigentlich nach Belieben sich irgendwie drei Spiele in der Hinrunde nehmen und sagen: Hätten wir doch da nicht die Führung vergeigt, dann wären wir jetzt Spitzenreiter. Hertha hat von acht Pflichtspielen zuletzt nur eines gewonnen. Es war das 3:1 in Magdeburg Ende November.

Es ist der Konjunktiv der Verlierer. Herthas Spieler müssen an der Realität und dann an der Zukunft arbeiten. Dieses Team ist einfach zu brav. Der Wille ist da, auch die Disziplin. Eine Sautruppe, in der nichts stimmt, hätte in Hannover einfach verloren. Die Leistung war da, aber in der Offensive fehlt einfach der Punch, der echte Bumms mit Wumms. Das muss Coach Fiel im nächsten Jahr hinbekommen, sonst wird es den nächsten Wechsel auf der Trainerbank geben.