Gutes Spiel gemacht, trotzdem verloren! Was ist die Erkenntnis nach dem 2:3 gegen den HSV im Olympiastadion? Hertha BSC kann in der Zweiten Liga kein Ausrufezeichen an die Konkurrenz setzen. Neun Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Hoffnung macht das tolle Comeback von Fabian Reese, doch was den Blau-Weißen wirklich fehlt, um doch noch oben anzugreifen, ist ein Torjäger!
Genau das war der Unterschied zum HSV. Erst traf Stürmer Davie Selke, der Ex-Herthaner. Und als der verletzt vom Platz musste und mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus musste, kam der nächste Hamburger Angreifer mit Ransford Königsdörffer, der noch bis zur U19 bei Hertha spielte, er traf auch. Selke hat elf Liga-Treffer, Königsdörffer neun!
Nur mit Knipsern kann man aufsteigen, sie garantieren es zwar nicht. Den Beweis lieferten Hertha BSC mit Haris Tabakovic, die Hamburger mit Robert Glatzel und Düsseldorf mit Christos Tzolis (alle drei erzielten 22 Tore) vergangene Saison. Doch ohne geht es dann nun mal gar nicht. Hertha muss noch einen Stürmer bis zum Transferende im Winter holen. Die Verpflichtung von Sebastian Grönning von Drittligist FC Ingolstadt für den Sommer ist zu spät.