1:2-Heimpleite gegen Paderborn

Fehlstart! Ohne Fabian Reese ist bei Hertha BSC allet Neese

Zu behäbig, zu wenig Dynamik! Hertha BSC verliert sein Heimspiel gegen Paderborn.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ibrahim Maza (l.) und Haris Tabakovic sind bedient. Hertha vermasselt den Saisonauftakt mit 1:2 gegen Paderborn im Olympiastadion.
Ibrahim Maza (l.) und Haris Tabakovic sind bedient. Hertha vermasselt den Saisonauftakt mit 1:2 gegen Paderborn im Olympiastadion.City-Press

Hohe Erwartungen, noch höhere Ziele! Doch Hertha BSC legt einen Fehlstart in die Zweitliga-Saison hin. Die Blau-Weißen verlieren mit dem neuen Trainer Cristian Fiel (44) das Heimspiel im Olympiastadion vor 48.591 Fans mit 1:2 (0:1). Es bleibt dabei: Ohne Fabian Reese ist bei Hertha BSC allet Neese!

Hertha will zurück in die Bundesliga, doch so wird das nichts! Zu behäbig, zu wenig Dynamik. Und vor allen Dingen: Der beim Testspiel in Cottbus kaputt getretene Fabian Reese (Fuß-OP) fehlte überall. Der Publikumsliebling saß mit seiner Freundin Johanna auf der Ehrentribüne und musste ansehen, wie Hertha das Heimspiel zum Saisonauftakt (nach sechs Jahren zum ersten Mal) komplett verschlief.

Verletzter Fabian Reese musste zuschauen

Fabian Reese schaute mit Freundin Johanna Herthas auf der Tribüne Heimpleite gegen Paderborn an.
Fabian Reese schaute mit Freundin Johanna Herthas auf der Tribüne Heimpleite gegen Paderborn an.Imago Images/Contrast

Nach 24 Minuten die erste echte Torchance nach einem Sololauf von Stürmer Haris Tabakovic. Der Ball knallte nur gegen den linken Pfosten. Das Spiel hätte da eine andere Wendung nehmen können, doch es tat dies nicht. Das Flügelspiel fand durch Marten Winkler und Palko Dardai nicht wirklich statt.

Und das neue Mittelfeld mit Diego Demme, Michael Cuisance und Youngster Ibrahim Maza entwickelte auch keine zündende Idee, die dicht gestaffelten Paderborner zu überrumpeln. Zu allem Unglück musste Verteidiger Marc Kempf nach einer zweifelhaften Gelben Karten in der 2. Minute durch Schiri Wolfgang Haslberger aus St. Wolfgang bereits stark gelb-rot-gefährdet in der 35. Minute durch Marton Dardai ersetzt werden.

Zwei Schlafanfälle in der Hertha-Abwehr

Weitere sieben Minuten später dann der Schlafanfall bei einer SCP-Ecke, die Verteidiger Felix Götze völlig freistehend zum 0:1 (42.) reinköpfen konnte. Mit diesem Rückstand ging es in die Kabine. Und nach der Pause gab es den nächsten Defensiv-GAU. Auch SCP-Stürmer Filip Bilbija traf ohne Gegenspieler in Sichtweite zum 0:2 (48.).

Erst nach einem Doppelwechsel in der 67. Minute (Michal Karbownik für Jeremy Dudziak und Luca Schuler für Marten Winkler) gab es mehr Schwung in der Offensive. Ibrahim Maza traf per 16-Meter-Schuss dann zum 1:2 (72.). Danach drückten die Blau-Weißen, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen. Der Saisonstart wurde zuvor verschlafen ... ■