Am 28. Juni startet Hertha BSC in die Saisonvorbereitung. Doch der neue Mann, der die blau-weißen Profis in vier Wochen trainieren soll, ist noch immer nicht da. Die Trainersuche wird immer zäher. Und jetzt droht auch noch Gefahr aus dem Ruhrpott. Schnappt der VfL Bochum Hertha den Topkandidaten Enrico Maaßen (40) weg?
Das Trainerkarussell dreht munter in der Sommerpause. Den ehemaligen Coach des FC Augsburg hat Hertha schon seit Monaten im Visier, weil er als guter Talentförderer gilt. Maaßen wurde 2020 Trainer der U23 von Borussia Dortmund, nur ein Jahr später stieg er mit dem Team in die Dritte Liga auf.
Sein Co-Trainer beim BVB war damals Pascal Bieler (38), ein ehemaliger Hertha-Profi (2007 bis 2008), der seit 1999 im Klub war und alle blau-weißen Jugendmannschaften durchlief. Maaßen und Bieler, das wäre dann ein bisschen Berliner Weg auf der Trainerbank.
Ex-Hertha-Profi war Maaßens Co-Trainer
Doch bisher ist bei der Trainerverpflichtung noch nicht viel passiert. Und jetzt auch noch das! Der VfL Bochum sucht nach seiner Rettung in der Relegation auch einen neuen Cheftrainer. Im Visier sind dabei zwei Kandidaten Andre Breitenreiter (50, früher Schalke, Hannover und Hoffenheim) und eben Maaßen. Mit ihm sollen die VfL-Bosse bereits gesprochen haben. Achtung Hertha!
Auch bei den Blau-Weißen stehen noch mehrere Trainer auf der Liste. So zum Beispiel Hannovers Stefan Leitl (46) oder auch Karlsruhes Christian Eichner (41). Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber hatte vergangenen Sonntag den Mitgliedern zur Nachfolge von Ex-Coach Pal Dardai gesagt: „Wir sind optimistisch, dass wir das zeitnah auf unseren Kanälen verkünden können.“ Doch in dieser Woche passierte es nicht.