Wird Hertha BSC die nächste Altlast aus vergangenen Zeiten los? Verteidiger Agustin Rogel (27) hat bei den Blau-Weißen noch immer einen Vertrag bis 2026. Der Uruguayer wurde für ein Jahr an Internacional Porto Alegre ausgeliehen. Der brasilianische Klub schickte ihn aber jetzt wieder weg. Doch sein argentinischer Ex-Verein Estudiantes de La Plata zeigt plötzlich wieder Interesse.
Seit Wochen droht Rogels Rückkehr bei Herthas Trainingsauftakt am 23. Juni. Da gab Internacional bekannt, dass der Klub Rogel nicht für die neue Saison kaufen will. So war eigentlich der Plan. Der ist geplatzt. Doch schon vergangenen Sommer warb auch Estudiantes um den 1,90-Meter-Abwehrmann, konnte ihn aber aus Geldmangel nicht zurückkaufen.
Rogels Ex-Klub Estudiantes startet dritten Rückkaufversuch
#EDLP 💣 ESTUDIANTES SE MUEVE POR ROGEL.
— Fútbol en Diagonal ⚽↗️ (@FutbolDiagonal_) June 6, 2025
👉 JSV quiere que el central Uruguayo vuelva a Estudiantes y ya se pusieron en marcha para incorporarlo.
📋 Agustin Rogel tiene contrato hasta Junio de 2026.
✍️ @pujolfernando pic.twitter.com/iYX8gE2Hoi
Jetzt versucht der Gaucho-Klub es noch mal, wie mehrere Medien aus Argentinien berichten. Es wäre eine Erlösung, für Hertha BSC und für Rogel. Der Innenverteidiger wurde im Sommer 2022 von Ex-Manager Fredi Bobic für eine Ablösesumme von nur 400.000 Euro gekauft. Dafür fiel Rogels Gehalt mit über einer Million Euro üppig aus und es stand nie in Relation zur erbrachten Leistung, weil er auch viel Verletzungspech hatte.
Nur 20 Spiele machte der Uruguayer in der Bundesliga-Abstiegssaison. In der Zweiten Liga fiel er die gesamte Saison 2023/24 wegen einer Knieoperation aus. Nach seiner Genesung sollte er im Sommer 2024 verkauft werden, um ihn von der Gehaltsliste runterzubekommen. Es wurde nur ein Leihgeschäft auf den letzten Drücker nach Brasilien.
Im Wintertransferfenster 2025 unternahm Estudiantes den zweiten Versuch, den Verteidiger von Internacional loszueisen, doch da sperrte sich der Klub aus Brasilien. Im dritten Anlauf könnte es jetzt klappen.