Einen Schritt zurück und dann zwei nach vorne. Talent Julian Eitschberger (20) ist wieder bei Hertha BSC. Nach einem Leihjahr bei Drittligist Hallescher FC geht sein Karriereplan auf. Der junge Rechtsverteidiger ist fest eingeplant für den Profi-Kader. Sein Vorbild für die neue Saison: Marten Winkler (21).
Der rechte Flügelflitzer wurde 22/23 an Drittligist Waldhof Mannheim ausgeliehen, kam vor 12 Monaten zu Hertha zurück und spielte sich mit starken Leistungen in die Stammelf. 30 Zweitliga-Spiele, fünf Treffer und fünf Torvorbereitungen. So soll es jetzt auch bei „Eitschi“ laufen.
Eitschberger in Deutschlands U21 befördert
In Halle gewöhnte er sich an den Männerfußball, machte 31 Spiele für den HFC und schaffte als Drittliga-Spieler den Sprung zur deutschen U21-Nationalmannschaft. Und er schoss im November 2023 sein erstes Profi-Tor beim 2:1 gegen Viktoria Köln. Eitschberger: „Das bleibt in meiner Erinnerung. Ich habe es danach mir noch hundertmal angeschaut.“ Das sagt eigentlich alles darüber, was in dem Verteidiger steckt und wie er drauf ist. Mit 13 Jahren kam Eitschberger 2017 vom SC Staaken in Herthas Jugendakademie. Jetzt wurde sein Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert.
Das Jahr in Halle war mehr als nur eine Parkstation für ihn. Bei Hertha gab es vergangene Saison zu viele Rechtsverteidiger. Doch Super-Oldie Peter Pekarik hört auf, Deyovaisio Zeefuiks Vertrag läuft aus und ob Jonjoe Kenny ein weiteres Jahr in der zweiten Liga bleibt, ist auch noch ungewiss.
Marten Winkler ist Eitschbergers Vorbild
Bahn frei also für Eitschberger. Nach seiner Rückkehr zu den Blau-Weißen ist er happy: „Ich bin dankbar für die Zeit in Halle! Dank dieser Möglichkeit bin ich deutscher U21-Nationalspieler geworden. Jetzt freue ich mich, nach dem Urlaub zu Hertha zurückzukehren. Mit meiner Vertragsverlängerung wollte ich bewusst ein positives Zeichen setzen.“
Klar, er glaubt an den Berliner Weg mit jungen Talenten und natürlich an sich selbst. Er könnte schneller einen Stammplatz bekommen, als eigentlich gedacht. Zusammen mit Winkler könnte er Herthas neue, schnelle, rechte Flügelzange werden.