Wechsel-Börse

Transfer-Europa steht fast still, solange Ronaldo nicht sagt, was er will

Weiter Juve, ManU, Real, Sporting oder Paris – Portugals Superstar hat noch einmal die freie Auswahl.

Teilen
Cristiano Ronaldo zeigt, was er hat. Kein Wunder, dass er auch mit  36 Jahren noch immer unter den Top-Klubs Europas wählen kann.
Cristiano Ronaldo zeigt, was er hat. Kein Wunder, dass er auch mit 36 Jahren noch immer unter den Top-Klubs Europas wählen kann.Imago/Laci Perenyi

Schlaflose Nächte hat Cristiano Ronaldo (36) nicht. Portugals Superstar von Juventus Turin lässt sich von den Transfer-Spekulationen um seine Zukunft während der EM nicht aus der Ruhe bringen. Dabei hängt von seiner Entscheidung halb Fußball-Europa ab.

„Wenn ich 18 oder 19 wäre, würde ich wahrscheinlich nachts nicht schlafen können“, gibt sich Ronaldo cool. Verständlich. Schließlich hat er schon alles mitgemacht und selbst in seinem für einen Stürmer schon biblischen Alter von 36 Jahren noch immer freie Auswahl.

Alle warten auf Cristiano Ronaldo und Kylian Mbappé

Bei ihm werden vier Optionen gehandelt, ein Verbleib bei Juventus Turin gilt als eher unwahrscheinlich. Spekuliert wird über eine Rückkehr zu Manchester United, zu Sporting Lissabon oder zu Real Madrid. Auch ein Wechsel zu Paris Saint-Germain scheint möglich, falls Kylian Mbappé geht. Der von PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi als „unverkäuflich“ eingestufte 22 Jahre alte Franzose, will sich während der EM wie so viele Profis nicht mit der Zukunft beschäftigen – und heizte damit die Transferspekulationen erst so richtig an.

Frankreich-Star Kylian Mbappé (M.) steht ziemlich ratlos da und will sich erst nach der EM entscheiden, ob er in Paris bleibt. 
Frankreich-Star Kylian Mbappé (M.) steht ziemlich ratlos da und will sich erst nach der EM entscheiden, ob er in Paris bleibt. AFP/Frank Fife

Ronaldo und Mbappé könnten den Transfermarkt so richtig in Schwung bringen. Vielleicht warten einige genau die Zukunft dieser Top-Stars ab. Allen voran BVB-Talent Jadon Sancho. Der Poker zwischen Dortmund und Manchester United kocht auf Sparflamme. Zwar soll die Borussia ein Angebot erhalten haben, aber dass Sancho bei der EM noch nicht eine Minute zum Einsatz kam, spielt natürlich nicht in die Karten.

Barcelona holt Depay, Paris Wijnaldum

Wie es andersherum laufen kann, zeigt Leverkusens Patrik Schick. In der Liga hatte der Tscheche zuletzt Probleme, bei der EM zeigt der 25-Jährige sein ganzes Potenzial. Mit Top-Leistungen fiel auch Ungarns Keeper Peter Gulacsi (31) von RB Leipzig auf.

Aus dem deutschen Team haben sich Robin Gosens und Matthias Ginter in den Fokus gespielt. Am Gladbacher soll der FC Barcelona interessiert sein.

Bereits fix sind die Wechsel der Holländer Memphis Depay zum FC Barcelona und von Georginio Wijnaldum zu Pari St. Germain. Dort wurde auch Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma erwartet. Der 22-Jährige soll zwischen Gruppenphase und Achtelfinale noch schnell den Medizincheck absolvieren und einen Vertrag unterschreiben.