Absteiger Hallescher FC will am liebsten sofort zurück in die 3. Liga und bastelt an einem schlagkräftigen Team für die neue Saison in der Regionalliga Nordost. Dafür schielt der HFC laut einem MDR-Bericht auch nach Hohenschönhausen. Rufat Dadashov (32) soll das Objekt der Begierde sein. Gut vorstellbar, dass Halle das so will. Gutes Personal hat schließlich jeder gern. Aber es wird beim Wunsch bleiben - und der Torjäger beim BFC Dynamo.
Zum einen hat der 24-malige Nationalstürmer von Aserbaidschan noch ein Jahr Vertrag bei den Weinrot-Weißen, eine vom MDR kolportierte „relativ niedrig dotierten Ausstiegsklausel“ gibt es nicht. Peter Meyer (56), Boss der Wirtschaftsrates und mächtiger Mann bei Dynamo, stellt im BFC-Forum klar: „Es gibt weder eine Ausstiegsklausel, noch will Rufat weg. Das ist einfach eine Nebelkerze! Punkt.“
Dadashov: „Für mich ist das kein Thema“
Sportchef Angelo Vier (52) ergänzt: „Es gibt kein Angebot, keine Ausstiegsklausel. Das ist ein Gerücht, ich weiß nicht, wo das herkommt. Von unserer Seite ist damit alles gesagt, von unserer Seite wird es da nichts geben und da geht auch nichts.“

Und auch Dasdahov wiegelt ab: „Es kann schon sein, dass da einer in Halle Interesse an mir hat. Aber für mich ist das kein Thema.“ Na bitte, damit wäre das geklärt. Alles andere wäre auch ein ziemlich schräge Nummer. Schließlich hatte sich Rufat beim Saisonfinale gegen die AS Monaco (4:2) über die Stadionlautsprecher für den einen Verbleib von David Haider (32) stark gemacht und versucht, seinem besten Freund eine weitere Saison Seite an Seite beim BFC schmackhaft zu machen. Mit Erfolg, inzwischen hat der Abwehrchef seinen auslaufenden Vertrag bei Dynamo verlängert. Trotz eines Angebots - gemunkelt wird sogar von einem besser dotierten - eines Liga-Konkurrenten.
Gute Nachrichten zum Knie des Torjägers
Parallel zum öffentlichen Buhlen um Haider hatte Dadashov, der wegen einer Verletzung den Saison-Endspurt verpasst hatte, am Mikro auch zu seiner Situation geäußert: „Das Knie ist schon wieder ganz okay, ich will Mitte Juni wieder voll einsteigen“. Damit meinte er den Trainingsauftakt mit dem neuen Coach Andreas Heraf (56), am Dienstag ist es so weit. Zum aktuellen Stand sagte Dadashov jetzt dem KURIER: „Bei den Lauf-Aufgaben, die ich absolviert habe, war ich schmerzfrei. Das Knie machte keine Probleme. Ich hoffe, dass ich ab Dienstag große Teile des Mannschaftstrainings schon mitmachen kann“.
Rufat Dadaschov will mit Dynamo angreifen
Das hört sich doch gut an. Wie schon das, was er auch beim Saisonfinale sagte. Nach den zu diesem Zeitpunkt feststehenden Abgängen von Alexander Siebeck (30/Lok Leipzig), Felix Meyer (21/Alemannia Aachen), Amar Suljic (25/FC Homburg), Arthur Ekallé (27) und Leonidas Tiliudis (23/beide noch ohne neuen Klub) - inzwischen kamen noch Patrick Sussek (24/MSV Duisburg) und Dominic Duncan (25/Rot-Weiß Erfurt) hinzu - freute sich Rufat auf Zugänge. Dadashov: „Neue Spieler sind immer gut, Konkurrenz belebt das Geschäft. Schließlich wollen wir in der neuen Saison wieder vorne angreifen.“
Mit wir meinte er den BFC Dynamo. Und Dadashov ist als einer bekannt, der zu dem steht, was er sagt.