Angelo Vier ist zurück beim BFC Dynamo, übernimmt wieder den Job des Sportdirektors.
Angelo Vier ist zurück beim BFC Dynamo, übernimmt wieder den Job des Sportdirektors. Patrick Skrzipek

Sportlich läuft es beim BFC Dynamo noch nicht rund. Am Freitag startet das Team von Trainer Heiner Backhaus einen neuen Anlauf, den Bock umzustoßen. Gegen Hertha BSC II soll im Sportforum (19 Uhr) die Torflaute enden. Seit vier Spielen haben die Weinrot-Weißen die Bude nicht mehr getroffen und auch keinen Sieg geholt. Die Zeit ist reif für den ersten Heimdreier.

Mit dabei ist ein alter Dynamo-Bekannter in neuer Funktion. Angelo Vier kehrt nach fünf Jahren zurück, übernimmt wieder das Amt des Sportdirektors. Das hatte der 50-Jährige schon einmal zwischen 2015 und 2017 inne, ehe er beim damaligen Zweitligisten Ingolstadt anheuerte.

Viers Ziel: Dynamo soll den BFC-Fans schöne Nachmittage liefern

Nun also wieder der BFC. „Ich werde mir alles in Ruhe ansehen, viele Gespräche führen, um dann auch strukturelle Verbesserungen anzugehen. Wichtig ist für uns alle, wieder erfolgreich zu arbeiten.“ Dabei geht es Vier nicht um „irgendeine Platzierung. Erfolgreich ist, eine Mannschaft aufzubauen, die in der Lage ist, einen attraktiven, guten Fußball zu spielen.“ Wichtig ist Vier zudem, Spieler auszubilden und für den BFC und die Fans „schöne Nachmittage und guten Fußball zu liefern“.

Mittelfristig will Vier wieder „dahin kommen, wo der BFC jetzt war. Wichtig ist dafür, den ersten Platz und die verpasste Relegation zu analysieren. Dazu kommen der Umbruch mit einem neuen Trainer, neuen Spielern. Das muss man alles einbeziehen und die Erwartungshaltung entsprechend anpassen.“

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>