Erstes Testspiel

Ost-Klassiker: Der 1. FC Magdeburg ist zu stark für BFC Dynamo

Der Anfang ist gemacht, die Weinrot-Weißen zogen sich trotz des 0:3 beim Zweitligisten achtbar aus der Affäre.

Teilen
David Grözinger (M.) kniet sich bei seinem Debüt für den BFC Dynamo im Test beim 1. FC Magdeburg gleich voll rein.
David Grözinger (M.) kniet sich bei seinem Debüt für den BFC Dynamo im Test beim 1. FC Magdeburg gleich voll rein.Patrick Skrzipek

Nach 14 Tagen Arbeit auf dem Trainingsplatz hat der BFC Dynamo nun auch sein erstes Testspiel für die neue Regionalliga-Saison in den Beinen. Beim Zweitligisten 1. FC Magdeburg gab es vor 1059 Zuschauern in der 30.000-Mann-Arena ein 0:3 (0:2). Zwar kein Tor erzielt, aber eine Leistung gebracht, auf der sich aufbauen lässt.   

Trainer Andreas Heraf (56) setzte in der Startelf auf eine Mischung aus Bewährtem und Neuem. So stand beispielsweise wie gewohnt Leon Bätge (26) im Tor, Chris Reher (30) hatte die Kapitänsbinde am Arm, Rufat Dadashov (32) besetzte die Sturmmitte. Kristijan Makovec (28), David Grözinger (25) und Timo Friedrich (26) gaben ihren Einstand bei den Weinrot-Weißen.

BFC Dynamo-Trainer Heraf ist trotz Pleite zufrieden

So geht Arbeitsteilung: Trainer Andreas Heraf hat Aufrecht alles im Blick, sein Assistent Nils Weiler (r.) macht sich Notizen und Torwart-Coach Udo Gans (M.) hat im Sitzen noch mal eine andere Perspektive auf die Dinge.
So geht Arbeitsteilung: Trainer Andreas Heraf hat Aufrecht alles im Blick, sein Assistent Nils Weiler (r.) macht sich Notizen und Torwart-Coach Udo Gans (M.) hat im Sitzen noch mal eine andere Perspektive auf die Dinge.Patrick Skrzipek

Mit Innenverteidiger Patrick Puchegger (29) - zuletzt bei Ösi-Zweitligist Admira Wacker Mödling und aktuell vereinslos - durfte sich auch einer probieren, der gerade im Sportforum vortrainiert. In der zweiten Hälfte gab Heraf dann auch noch dem einen oder anderen Testspieler die Chance, sich zu zeigen und für ein Job beim DDR-Rekordmeister zu empfehlen.     

0:3 liest sich klar, doch für den neuen Dynamo-Trainer war das Ergebnis eher zweitrangig. Heraf: „Für diese Phase der Vorbereitung war ein Zweitligist wie Magdeburg natürlich ein übermächtiger Gegner. Mir war wichtig, dass die Jungs versucht haben, die paar wenigen Dinge, die wir uns im Training bisher erarbeitet haben, umzusetzen. Das haben sie sehr, sehr gut gemacht. Wir hatten auch drei große Chancen, um ein Tor zu machen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, keine Verletzten. Jetzt kommen eher leichtere Gegner.“

Am Sonnabend spielt der BFC Dynamo gegen Lichtenberg 47

Zum Beispiel am Sonnabend. Da geht es im Sportforum ab 14 Uhr gegen Oberligist Lichtenberg 47. David Grözinger freut sich schon: „Das ist auf jeden Fall eine andere Aufgabe, ein anderer Gegner. Ich glaube, da können wir auch mit dem Ball spielerisch mehr Akzente setzen.“