Sie sind wieder da! Um 14.25 Uhr bat Andreas Heraf (56) den BFC Dynamo im Sportforum Hohenschönhausen zum ersten Training für die neue Saison in der Regionalliga Nordost. Zuvor hatte der neue Coach, der zuletzt als Feuerwehrmann den abgeschlagenen Ösi-Bundesligisten Lustenau fast noch zum Klassenerhalt führte, erklärt, auf was sich der Tabellenvierte der Vorsaison mit ihm einstellen kann.

Heraf: „Mir ist es egal, ob ein Spieler alt oder jung ist, groß oder klein oder wo immer er herkommt. Für mich zählt Leistung. Aber Leistung heißt nicht, dass man immer gut spielt, weil man gar nicht immer gut spielen kann. Aber man kann immer sein Bestes geben. Das ist, was ich von den Jungs verlange.“
Zum Amtsantritt bekam der Wiener von Sportchef Angelo Vier (52) auch gleich drei neue Spieler serviert, mit denen der BFC auf die Abgänge in der Defensive reagiert. Timo Friedrich (25) kommt von Ösi-Zweitligist Floridsdorf und ist einer hauptsächlich für rechts hinten. David Grözinger (25) war zuletzt bei Südwest-Regionalligist Steinbach Haiger, schon zweimal Viertliga-Meister und beackert die linke Seite.
Andi Heraf bringt Aufstiegs-Kapitän mit
Und da wäre noch Kristijan Makovec (28). Der Kroate – ein Mann für die Sechser-Position – stieg in der Spielzeit 2022/23 mit Schwarz-Weiß Bregenz in die Zweite Ösi-Liga auf. Sein Trainer damals? Richtig, Andi Heraf. Österreichs Ex-Nationalspieler (elf Einsätze): „Er war da mein Kapitän. Ich glaube, dass für alle drei typisch ist, dass sie extreme Mentalität zeigen und extreme Teamplayer sind.“
Damit bringen sie vielleicht genau das mit, was der Mannschaft, die ja im Kern zusammengeblieben ist, in entscheidenden Momenten der Vorsaison ein wenig gefehlt hat. ■