Trotz Saisonende

Guck mal, BFC Dynamo hat doch noch die Chance auf einen Titel

Bei der Wahl nach Berlins Besten der Spielzeit ist Mittelfeld-Rakete Joey Breitfeld unter den letzten acht dabei.

Teilen
Da kann er sich zurecht freuen: Joey Breitfeld ist bei der Suche nach Berlins „Amateurfußballer der Saison“ in der End-Auswahl.  
Da kann er sich zurecht freuen: Joey Breitfeld ist bei der Suche nach Berlins „Amateurfußballer der Saison“ in der End-Auswahl. Patrick Skrzipek

Die Regionalliga-Saison hat der BFC Dynamo gerade auf Platz vier beendet, trotzdem sind die Weinrot-Weißen weiter dick im Titelrennen dabei. Und zwar mit Joey Breitfeld (27). Der Mittelfeldmann ist bei der von Berliner Fußball-Woche und Berliner Verband veranstalteten Abstimmung einer von acht Kandidaten bei der Wahl zum „Amateurfußballer der Saison“.

Den ersten Sieg hat der Blondschopf schon klubintern verbucht. Bei den Amateuren soll pro Verein maximal ein Spieler nominiert werden, also hatte die Jury beim Fußball-Fachblatt der Hauptstadt die Qual der Wahl und listete schließlich Joey knapp vor Dynamo-Kapitän Chris Reher (30) sowie Flügelflitzer Tobias Stockinger (24) auf. Letztlich entscheidet: die meisten Nominierungen für die „Elf des Spieltags“ und die Berufung in die „Elf des Jahres“.

Dirk Kunert freut sich für Joey Breitfeld

Breitfeld reagierte auf die frohe Botschaft, wie er in solchen Fällen eigentlich immer reagiert – bescheiden. Joey: „Klar ist das schön und freut mich. Aber ich bin jetzt nicht so, dass ich das unbedingt brauche.“

Dirk Kunert (56), der Joey zuletzt trainierte, fällt spontan eine ganze Menge ein, das für Breitfelds Wahl spricht: „Fußballerisch der Beste im Team, hat einen guten ersten Kontakt, ist schnell, hat ein hohes Spielverständnis und kann ein Spiel lesen. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn er das Ding gewinnt.“

Also, Fans: Ran an den Computer und fleißig abgestimmt. Übrigens: BFV und FuWo suchen nicht nur Berlins Amateur des Jahres, sondern auch den Profi, die Spielerin und den Trainer bzw. die Trainerin der abgelaufenen Saison. Die Wahl läuft noch bis zum 19. Juni um 23.59 Uhr unter www.berliner-fussball.de/fussballer-der-saison/wahl-2024