Erneut keine Punkte

Das wird zum Dauerzustand! BFC Dynamo scheitert wieder an sich selbst

Die Wiedergutmachung fürs 1:4 gegen Greifswald misslingt, weil die Weinrot-Weißen auch beim 1:2 beim Chemnitzer FC ganz dämliche Gegentore kassieren.

Teilen
Ein Bild, das einem irgendwie bekannt vorkommt: Der BFC Dynamo schleicht nach der Niederlage in Chemnitz bedient vom Platz.
Ein Bild, das einem irgendwie bekannt vorkommt: Der BFC Dynamo schleicht nach der Niederlage in Chemnitz bedient vom Platz.Patrick Skrzipek

Der BFC Dynamo gräbt sich fest im Tabellen-Niemandsland der Regionalliga Nordost ein! Auf das herbe 1:4 daheim gegen den Greifswalder FC folgt ein 1:2 (0:2) beim Chemnitzer FC. Konstant an dieser Saison der weinrot-Weißen ist wirklich nur, dass einfach keine Konstanz reinkommt. Gibt es am Dienstag (19 Uhr, Sportforum) jetzt im Nachholspiel gegen Luckenwalde keinen Dreier, hängt der Haussegen endgültig schief.

Ein Wunsch von Trainer Dennis Kutrieb nach der Klatsche in der Vorwoche geht in Erfüllung, er hat fürs Spiel beim Tabellennachbarn wieder mehr Optionen: Benny Wüstenhagen (Faserriss) und Fatih Baca (Knie) sind wieder dabei. Aber die Probleme aus dem Greifswald-Spiel leider auch. Schon da hatte sich der BFC mit einem schlechten Defensivverhalten quasi selbst besiegt.

Trainer Kutrieb ist stocksauer

Vorm Anpfiff beim Chemnitzer FC ist BFC-Trainer Denis Kutrieb noch zuversichtlich ...
Vorm Anpfiff beim Chemnitzer FC ist BFC-Trainer Denis Kutrieb noch zuversichtlich ...Patrick Skrzipek

Auch diesmal bringen die Gegentore den Dynamo-Coach auf die Palme. Beim 0:1 haut CFC-Torwart Daniel Adamczyk einfach mal lang nach vorn. BFC-Verteidiger Amiro Amadou und Torwart Leon Bätge kommen sich irgendwie gegenseitig in die Quere, Jongmin Seo kann sein Glück kaum fass und schiebt zum 0:1 aus Dynamo-Sicht ein (12.).

Ähnlich auch das 0:2 (36.), als Chemnitz wieder auf geradem Weg Richtung Bätge unterwegs ist und Fynn Seidel ins lange Eck trifft. Kutrieb stocksauer: „Die Niederlage haben wir uns absolut selbst zuzuschreiben. Zwei lächerliche Gegentore, die wir kassiert haben. Zwei lange Bälle, auf die wir vorbereitet waren. Wo wir genau wussten, was passieren wird, weil es das einzige taktische Mittel ist, das der Gegner hatte. Das hat aber gereicht, um uns zu besiegen.“

Wießmeiers Anschluss kommt zu spät

Erst nach rund einer Stunde besinnen sich die Hohenschönhauser auf ihre Stärken, plötzlich gibt es auch gute Chancen. In der 71. Minute freut sich er BFC schon über den Anschluss. Doch weil Rufat Dadashov zuvor mit der Hand am Ball ist, gibt Schiri Patrick Kluge den Treffer nicht. Als die Kugel dann über Umwege und letztlich berührt vom eingewechselten Julian Wießmeier im Netz liegt, ist es schon zu spät (90.+1).  Kutrieb: „Wir haben unsere Großchancen dann leider nicht genutzt, oder zu spät. Wenn du dann am Ende nur noch drei, vier Minuten hast, dann reicht es eben nicht.“

Man muss nicht studiert haben, um zu wissen, dass die Bustour zurück nach Berlin keine schöne für den BFC Dynamo war ...