Wichtigste Spiele des Jahres gibt es immer wieder. Für den BFC Dynamo steht am Sonntag wieder so eine Partie an. Der Berlin-Pokal ist die einzige Rettung dieser verkorksten Saison. Deshalb müssen die Weinrot-Weißen am Sonntag bei Eintracht Mahlsdorf (13 Uhr) auch gewinnen. Um jeden Preis.
Ein Erfolg in der Neuauflage des Pokalfinales vom Mai (BFC siegte 2:0) beim Siebten der Oberliga Nord ist allerdings eine schwere Aufgabe. Nicht nur, weil der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Nach schwachem Start kommt Mahlsdorf unter Trainer Karsten Heine ins Rollen, hat die letzten fünf Spiele nicht verloren (vier Siege, ein Unentschieden). Dagegen läuft es beim BFC unter Trainer Dennis Kutrieb weiter nicht rund. Trotzdem sind die Freunde des BFC in Dynamos Elferwette, dem Tippspiel des Berliner KURIER rund um den BFC Dynamo, siegessicher. Das Achtelfinale wird nicht die Endstation im Pokal in dieser Saison sein.
Das Achtelfinale wird nicht die Endstation für den BFC im Pokal in dieser Saison
Für die Traditionsmannschaft von Teamchef Norbert Paepke tritt von Stefan Malchow, Traditionsspieler und Zeugwart der ersten Mannschaft an: „Wenn es in den Punktspielen nicht klappt muss es im Pokal natürlich besser werden. Die Mannschaft muss sich stabilisieren und konstanter werden in allen Bereichen. Ich hoffe, das Team kann endlich den Hebel zum Positiven drehen. Ich tippe auf ein 3:0 für den BFC Dynamo.“
Team-Politik-Kapitän Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen): „Eintracht Mahlsdorf ist ein richtig hartes Los. Nachdem ich beim letzten Spiel der beiden Mannschaften im Pokalfinale mit dabei war, glaube ich auch diesmal an einen Erfolg unseres BFC Dynamos. So tippe ich auf einen 2:1-Auswärtssieg für den BFC. Dann bleibt das Ziel Titelverteidigung im Landesmeisterpokal weiter fest im Blick.“

Im Team Wirtschaft macht Kapitän Jens Redlich das Muss-Spiel zur Chefsache. Dynamo-Präsident Norbert Uhlig schaut in die Glaskugel: „Nachdem nun unsere verletzten Spieler nach und nach wieder in den Kader zurückkehren, sehe ich sehr positiv in die Zukunft für die kommenden Spiele. Ich tippe, dass wir 2:1 gewinnen.“
Für die Fans schickt Team-Chef Rainer Lüdtke Sven Tubusseck ins Rennen. „Zum BFC gehe ich seit 2008. Seit der Saison 2012/13 bin ich beim BFC anfangs als Ordner und inzwischen als Leiter der Fanordner tätig. Diese Aufgabe ist herausfordernd, aber macht trotzdem großen Spaß, vor allem auch, wenn man um sich herum Personen hat, die es einem leicht machen, oder auch helfend dabei sein. Inzwischen sind auch meine Frau und Tochter bei den Fan-Ordnern dabei.
Des Weiteren kümmere ich mich beim BFC auch viele andere Aufgaben im Verein, wie Reinigungen und Aufräumarbeiten. In den Sommer- und Winterpausen kümmere ich mich um die Spieler-Wohnungen, was die Einrichtungen und Reparaturen betrifft.

