Dynamos Elfer-Wette

BFC gegen Luckenwalde: Höchste Zeit, dass sich was dreht!

Im KURIER-Tippspiel wagen die Teams aus Wirtschaft, Politik, ehemaligen Dynamos und den Fans die Vorhersage auf die Partien des BFC Dynamo.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
BFC-Trainer Dennis Kutrieb (45) weiß, dass in Hohenschönhause die Stunde geschlagen hat. Gegen Luckenwalde muss ein Sieg her.
BFC-Trainer Dennis Kutrieb (45) weiß, dass in Hohenschönhause die Stunde geschlagen hat. Gegen Luckenwalde muss ein Sieg her.IMAGO/Matthias Koch

Die Stimmung im Sportforum Hohenschönhausen ist geladen. Der BFC Dynamo hat den Pokal-Krimi gegen Eintracht Mahlsdorf in letzter Sekunde mit viel Glück und ganz wenig Glanz mit 2:1 gewonnen. Trainer Dennis Kutrieb weiß: Jetzt muss die Mannschaft in der Regionalliga zeigen, was wirklich in ihr steckt. Raus aus dem Tabellenkeller, rein in die Erfolgsspur. Die Fans fordern eine Serie, nicht nur einen Strohfeuer-Sieg.

Am Sonntag kommt der FSV Luckenwalde (13 Uhr, Sportforum). Die Gäste stehen mit 23 Punkten sicher im Mittelfeld und wollen auch in Berlin etwas Zählbares mitnehmen. Das will der BFC unbedingt verhindern. Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist jeder Punkt Gold wert. Ein Heimsieg wäre ein Signal: Dynamo lebt.

Jens „Teufel“ Manteufel hofft auf Stabilität beim BFC

Jens „Teufel“ Manteufel, BFC-Legende, setzt auf klare Verhältnisse. Sein Tipp: 3:1 für Dynamo. „Nach dem Weiterkommen im Landespokalspiel gegen Eintracht Mahlsdorf soll das Regionalligaspiel gegen Luckenwalde auch ein Befreiungsschlag werden“, sagt er. Für ihn ist klar: „Ein Sieg soll der Mannschaft helfen, endlich Stabilität reinzubekommen.“ Worte, die Kutrieb gefallen dürften.

Der BFC jubelt nach dem Pokal-Sieg in Mahlsdorf und hofft, dass der Krimi den Dynamos Rückenwind für die Regionalliga gibt.
Der BFC jubelt nach dem Pokal-Sieg in Mahlsdorf und hofft, dass der Krimi den Dynamos Rückenwind für die Regionalliga gibt.IMAGO/Matthias Koch

Auch Martin Richter, die Stimme des BFC, glaubt an einen Sieg – wenn auch knapp. Seit über zehn Jahren ist er Stadionsprecher, hat mehr als 1.000 Spiele gesehen. Sein Tipp: 1:0 für Dynamo. „Der glückliche 2:1-Sieg am vergangenen Sonntag gegen den BSV Eintracht Mahlsdorf könnte der Mannschaft den nötigen Schub geben, um endlich auch die gewünschten Erfolge in der Liga einzufahren“, erklärt Richter. Für ihn bleibt das Pokalfinale 2017 unvergessen – damals gewann der BFC mit 3:1 nach Verlängerung gegen Viktoria Berlin. „Solche Momente zeigen, was möglich ist.“

Für die Fans schickt Team-Chef Rainer Lüdtke Torsten von Wietersheim, genannt Willy ins Rennen: „Ich bin 61 Jahre alt und bin als Hausmeister tätig. Beim BFC Dynamo engagiere ich mich im Fanbeirat sowie in der BFC-Fanhilfe, deren Vorsitzender ich auch bin. Seit 2 Jahren bin ich auch im Nachwuchs des BFC Dynamo als Co-Trainer tätig, wo unter anderen einer meiner beiden Söhne Fußball spielt. Diese Arbeit ist sehr zeitintensiv – macht aber großen Spaß mit den Jugendlichen zu arbeiten und sie weiter in ihren sportlichen Weg zu entwickeln bzw. zu begleiten. In diesem Engagement lerne ich auch selber noch recht viel vom Trainer.

Zum BFC gehe ich seit meinem 6. Lebensjahr. Der BFC Dynamo ist für mich mehr als nur irgendein Fußballverein, er ist Heimat, Familie, Freunde, Freundschaft und Zusammenhalt. Wir lachen, weinen und feiern gemeinsam. Der Fußball verbindet, egal welchen Backround man hat. Ergebnisse in der jetzigen Saison zu tippen ist mehr als schwer, Luckenwalde lag uns noch nie so richtig. Sie spielen einen ganz unangenehmen Fußball, aber das weiterkommen im Pokal mit dieser Dramatik wird dem Team das nötige Selbstvertrauen geben, daher mein Tipp 3:1.“

Sieg gegen Luckenwalde: BFC-Fans hoffen auf Start einer Serie

Und dann ist da noch Danny Freymark, CDU-Abgeordneter und bekennender BFC-Fan. Sein Tipp: 4:1 für Dynamo. „Die drei Punkte bleiben im Sportforum: Zuhause wird der BFC Dynamo einen klaren Sieg gegen den FSV Luckenwalde einfahren. Und so geht es in der Tabelle wieder Stück für Stück Richtung gesichertes Mittelfeld.“ Optimismus pur – und genau das brauchen die Fans jetzt.

Die Ausgangslage ist klar: Kutrieb und seine Jungs müssen liefern. Luckenwalde kommt nicht zum Schaulaufen, sondern mit breiter Brust nach Hohenschönhausen. Doch wenn die vier Tipper recht behalten, könnte am Sonntag der Knoten platzen. Ein Sieg wäre mehr als drei Punkte – es wäre der Start einer Serie.