Das ist bitter

BFC Dynamo nur 0:0 – richtig stürmisch war im Sportforum nur der Wind

Gegen Regionalliga-Kellerkind Chemnitzer FC können die Weinrot-Weißen den schönen Sieg unter der Woche beim Greifswalder FC nicht veredeln.

Teilen
Kevin Lankford hat gegen den Chemnitzer FC den Ball fest im Blick, einem Tor von ihm für den BFC Dynamo stand die Unterkante der Latte im Weg.
Kevin Lankford hat gegen den Chemnitzer FC den Ball fest im Blick, einem Tor von ihm für den BFC Dynamo stand die Unterkante der Latte im Weg.Patrick Skrzipek

Durchs Sportforum Hohenschönhausen fegte ein ziemlich strenger Wind, aber den konnte der BFC Dynamo nicht für einen Schub weiter nach oben in der Tabelle der Regionalliga Nordost nutzen. Gegen den Chemnitzer FC, der zuvor fünf Ligaspiele in Folge verlor, reichte es vor 2399 Zuschauern nur zu einem 0:0.

Dabei hatte es doch so verheißungsvoll begonnen, als Kevin Lankfort von halblinks abzog. Doch der Ball sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Spielfeld (4.). Auch danach blieb Dynamo die spielbestimmende Mannschaft, doch ohne den allerletzten und bedingungslosen Zug zum Tor. CFC-Keeper Daniel Adamczyk hatte zwar gut zu tun, aber so richtig zeigen, was er drauf hat, musste er lange nicht. Wie er dann aber den Schlenzer von McMoordy Hüther noch aus dem Winkel drehte (80.), hatte schon große Klasse.

Dynamo fehlt ein wenig Dynamik

Und sonst? Ein Kopfball von Rufat Dadashov fand den Weg ins Tor (37.), doch Schiri Sirko Müke (Neustrelitz) pfiff Abseits. Na ja, das war eine ganz, ganz enge Kiste. Der Rest war oft nett, aber nichts, das Adamczyk und seine Vorderleute richtig erschreckte. Das wurde auch nicht besser, als der CFC nach Gelb-Rot für Niclas Walther (67.) nur noch zu zehnt war. Und wenn Dynamo-Torwart Leon Bätge nicht noch zweimal stark gehalten hätte ...

Klar, dass Co-Trainer Nils Weiler, der nach dem Blitz-Aus für den erkrankten Andreas Heraf seine dritte Partie als Chef verantwortete und von den Fans nach dem Schlusspfiff lautstark gefeiert wurde, nicht ganz zufrieden war: „Wir hätte noch dynamischer ins letzte Angriffsdrittel kommen müssen. Daran werden wir arbeiten.“