Der Urlaub ist rum

BFC Dynamo legt wieder los: Das müssen Sie vorm Saisonstart wissen

Am Ende waren Platz vier in der Regionalliga und das frühe Aus im Berlin-Pokal doch eine Enttäuschung. In der neuen Spielzeit wollen die Weinrot-Weißen es besser machen.

Teilen
Auch Teddy, das Maskottchen des BFC Dynamo, freut sich, dass seine Lieblinge zurück im Sportforum Hohenschönhausen sind. 
Auch Teddy, das Maskottchen des BFC Dynamo, freut sich, dass seine Lieblinge zurück im Sportforum Hohenschönhausen sind. Patrick Skrzipek

Gut drei Wochen Sommerpause sind nicht gerade die Welt, müssen beim BFC Dynamo aber zum Aufladen der Akkus gereicht haben. Denn am Dienstag legt der Regionalliga-Vierte der Vorsaison schon wieder los. Mit wie immer hohen Zielen. Im Maximalfall heißt das: Meister plus Aufstieg in der Relegation gegen den Nord-Champion, dazu Berliner Pokalsieger.

Schön, wenn man gute Partner hat: Die Firma KGR sorgte dafür, dass die Dusche in der BFC-Mannschaftskabine glänzend aussieht.
Schön, wenn man gute Partner hat: Die Firma KGR sorgte dafür, dass die Dusche in der BFC-Mannschaftskabine glänzend aussieht.Patrick Skrzipek

In gut drei Wochen kann wiederum auch viel passieren, da wurden nicht nur die Duschen der Mannschaftskabine wieder auf Hochglanz getrimmt. Der KURIER bringt Sie in Sachen Dynamo auf den aktuellen Stand. Die wichtigste Personalie war schon zum Saisonfinale, dem 4:2 im Test gegen Monaco, geklärt. Andreas Heraf (56) ersetzt Dirk Kunert (56) als Cheftrainer.

Der Kern des BFC-Teams bleibt erhalten

Der gebürtige Wiener – als Mittelfeldspieler einst elf Länderspiele und WM-Teilnehmer 1998 – kommt von Ösi-Bundesliga-Absteiger Lustenau. Co-Trainer ist weiterhin Nils Weiler (24). Dazu wurden die auslaufenden Verträge von Kapitän Chris Reher (30), Abwehrchef David Haider (32), Fan-Liebling Joey Breitfeld (27) und Torwart-Urgestein Kevin Sommer (34, geht in sein 30. Jahr beim BFC) verlängert, bei Sturm-Hoffnung Erlind Zogjani (19) steht die Entscheidung noch aus. Ein Anbagger-Versuch von Drittliga-Absteiger Halle bei Torjäger Rufat Dadashov (32) wurde abgeschmettert.

Abwehrchef David Haider (r.) kniet sich weiter voll für den BFC Dynamo rein.
Abwehrchef David Haider (r.) kniet sich weiter voll für den BFC Dynamo rein.Patrick Skrzipek

Trotzdem: Sieben Spieler sind weg. Aber bis auf Alexander Siebeck (30, zurück in seine Heimatstadt Leipzig zu Liga-Konkurrent Lok) und Felix Meyer (21, Drittliga-Aufsteiger Aachen) alle eher aus der Kategorie Joker. Als Neuzugang steht bisher nur Bennedikt Wüstenhagen (18) aus der eigenen U19 fest. Sportchef Angelo Vier (52) ist deswegen aber alles andere als nervös: „Wir haben eine starke Mannschaft, der Kern bleibt erhalten. Jetzt müssen wir sehen, dass wir uns gegenüber den Abgängen verbessern.“

Sportchef Angelo Vier sucht noch Verstärkung

Mächtig unter Druck fühlt sich Vier nicht, aber klar ist auch, dass er Andi Heraf möglichst früh vorm Saisonstart am letzten Juliwochenende den kompletten Kader zur Verfügung stellen möchte. Gesucht nach passenden Puzzleteilen wird vor allem in der Abwehr und im Mittelfeld. Und es wäre auch nicht das erste Mal, wenn zum Auftakt der eine oder andere Kandidat auf Probe mittrainiert. Mal sehen, ob Heraf in dieser Sache nicht auch in seiner Heimat fündig geworden ist.