Hertha-Urgestein Michael Hartmann (49) ist wieder zurück! Der blau-weiße Ex-Profi und Meister-Jugendtrainer übernimmt die U19, wird Nachfolger von Oliver Reiß (41), der den Klub verlässt. Blau-weiße Liebe rostet nicht, da können selbst der FC Bayern und Herthas Ex-Manager Fredi Bobic nichts dran ändern …
Hartmann erlebte als Profi von 1994 bis 2005 die Goldenen Zeiten bei Hertha – Aufstiegsheld 1997, Champions League 1999/2000. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Trainer, erst bei Hansa Rostock, dann kam er zurück in Herthas Jugendakademie. Von 2013 bis 2022 machte er einen Topjob. 2015 wurde er mit der U19 Pokalsieger, 2018 Deutscher Meister. Die Teams, die „Hardy“ hatte, waren immer erfolgreich.
Hartmann: Meister mit Herthas A-Jugend 20188

Doch dann krempelte Ex-Manager Fredi Bobic nach seiner Amtseinführung im Sommer 2021 auch die blau-weiße Jugendakademie um. Nach nur einem halben Jahr war Hartmann klar, dass er woanders sein Glück probieren will. Der FC Bayern klopfte an und Hartmann ging im Sommer 2022 zum Rekordmeister in die Jugendabteilung. Der nächste große Schritt.
Hartmann sagte damals zu seinem Wechsel nach München: „Der FC Bayern München ist auf mich zugekommen und hat mir den Job angeboten. Aufgrund der Veränderungen, die es zu diesem Zeitpunkt in Berlin gab, habe ich abgewägt, ob das noch der Weg ist, den ich gehen will oder ob ich etwas anderes machen will. Deshalb habe ich mich zu diesem Schritt entschieden und ihn bis jetzt auch nicht bereut.“
Nur anderthalb Jahre Bayern-Glück für Hartmann
Im Februar 2024, nach nur anderthalb Jahren an der Säbener Straße, musste er den Schritt dann doch bereuen. Ihm wurde drei Monate vorher mit Rene Maric (vorher Co-Trainer von RB-Coach Marco Rose) ein Teamleiter für Trainerentwicklung und Spielphilosophie vor die Nase gesetzt. Hartmann wurde als U19-Trainer gefeuert und Maric sein Nachfolger.
Nach vier Monaten Pause ist Hardy jetzt wieder voller Tatendrang. Bobic und seine Begleiter im Jugendbereich sind bei Hertha schon lange weg. Da sprach dann auch nichts dagegen, dass Hartmann wieder an die Spree zurückkehrt. Der verlorene Sohn wird mit offen Armen empfangen. „Wir sind sehr glücklich, dass Hardy wieder bei uns ist. Er kennt die Akademie und den Berliner Weg bestens. Darüber hinaus hat er natürlich längst unter Beweis gestellt, was für ein überragender Trainer er ist“, betont der stellvertretende Akademieleiter Sasan Gouhari.
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem nächsten A-Junioren-Meistertitel. Hartmanns Vorgänger Oliver Reiß stand dieses Jahr mit den U19-Talenten im Halbfinale, scheiterte nur knapp im Elferkrimi gegen Borussia Dortmund. Auch Herthas U23 bekommt für die Regionalliga einen neuen Trainer. U17-Coach Rejhan Hasanovic (32) wird befördert. Vorgänger Stephan Schmidt bekommt einen neuen Job in der Jugendakademie. ■