Blau-weißes Transferkarussell

Hertha BSC: Cristian Fiel da, aber welche Spieler trainiert der Coach im Sommer?

Am 24. Juni startet Hertha BSC mit dem neuen Trainer Cristian Fiel in die Sommervorbereitung, doch die Kaderplanung ist erst zwei Monate später abgeschlossen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Der Transfersommer ist lang und die Fragezeichen bei Hertha BSC sind groß. Spielen Fabian Reese, Smaijl Prevljak und Florian Niederlechner auch in der nächsten Saison?
Der Transfersommer ist lang und die Fragezeichen bei Hertha BSC sind groß. Spielen Fabian Reese, Smaijl Prevljak und Florian Niederlechner auch in der nächsten Saison?Imago Images/Contrast

Hertha BSC hat einen neuen Chefcoach. Cristian Fiel (44) freut sich schon auf die erste Trainingseinheit am 24. Juni. Doch welche Profis sind dann da oder bald weg? Und wer kommt noch dazu? Hier ein Überblick über mögliche Sommer-Transfers.

Welche neuen Spieler sind fix?

Bisher haben Stürmer Luca Schuler (25, vorher FC Magdeburg) und Mittelfeldspieler Kevin „Diego“ Sessa (23, vorher FC Heidenheim) unterschrieben. Außerdem kommt der rechte Außenverteidiger Julian Eitschberger (20) nach einem Jahr Ausleihe bei Drittliga-Absteiger Hallescher FC zurück. Zu 99,9 Prozent ist auch der Deal mit dem defensiven Mittelfeldspieler Diego Demme (32, vorher SSC Neapel) eingetütet. Er darf wegen der italienischen Transferregeln erst am 1. Juli den Vertrag unterschreiben.

Wer soll noch kommen?

Stand jetzt: Hertha BSC sucht noch einen Innenverteidiger, da haben die Blau-Weißen den Engländer Charlie Cresswell (21) von Leeds United im Visier. Außerdem soll noch ein weiterer Mittelfeldspieler kommen.

Wer soll gehen?

Die Leihstürmer Wilfried Kanga (26), Myziane Maolida (25) und Kelian Nsona (22) sollen verkauft werden. Kanga (vorher Standard Lüttich) ist beim belgischen Erstligisten KKA Gent im Gespräch. Maolida hat sich beim schottischen Erstligisten Hibernian FC empfohlen. Beide sollen jeweils 5 Millionen Euro Ablöse bringen. Bei Nsona (an den slowakischen Klub MSK  Zilina ausgeliehen)  ist Hertha froh, wenn er von der Gehaltsliste runterkommt. Auch Verteidiger Agustin Rogel (26) wird ein Wechsel nahegelegt, sein Ex-Klub Estudiantes will den Uruguayer haben.

Wer darf gehen?

Wegen hohen Gehaltes aus früheren Jahren wäre Hertha froh, wenn Innenverteidiger Marc Kempf (29) und Außenverteidiger Jonjoe Kenny (27, trotz starker Leistung vergangener Saison) gehen würden. Auch Stürmer Florian Niederlechner (33) darf sofort wechseln. Flügelspieler Derry Scherhant (21) dürfte gehen, wenn ein potentieller Klub genug zahlt. Auch Stürmer Smaijl Prevljak und den Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis werden keine Steine in den Weg gelegt, wenn sie einen neuen Verein finden.

Die Zwickmühlen-Spieler: Halten oder verkaufen?

Hertha BSC hat auch in der Zweiten Liga Topspieler, die von anderen Klubs gejagt werden. An erster Stelle ist da Publikumsliebling Fabian Reese. Borussia Dortmund soll Interesse haben. Doch unter 8 Millionen Euro geht nichts. Supertalent Ibrahim Maza wird seit Monaten vom VfB Stuttgart beobachtet. Auch englische Klubs sind hinter ihm her. Auch hier gilt: Mindestens 8 Millionen Euro Ablöse. An Torwart Tjark Ernst (21) soll angeblich der portugiesische Erstligist FC Porto dran sein.

Herthas neuer Trainer Cristian Fiel muss hoffen, dass Leistungsträger wie Fabian Reese nicht den Klub wechseln.
Herthas neuer Trainer Cristian Fiel muss hoffen, dass Leistungsträger wie Fabian Reese nicht den Klub wechseln.Imago Images/Zink

Verteidiger Marton Dardai spielt für Ungarn bei der EM und wird seinen Marktwert (momentan bei 2,5 Millionen Euro) erhöhen. Auch Stürmer Haris Tabakovic ist nach seinen 22 Treffern und der Torjägerkrone der Zweiten Liga heiß begehrt. Bei allen fünf Spielern gilt: Eigentlich sind sie fest eingeplant, doch wenn Millionen winken, kann Hertha wegen des Sparkurses nicht auf diese Einnahmen verzichten. Gleichzeitig dreht sich dann beim Traditionsklub nochmal das Transferfenster bis zum 1. September, weil die Spieler ersetzt werden müssen. Das weiß auch Trainer Fiel. ■