Das war wichtig

BFC Dynamo: Abwehrchef Tobias Gunte freut sich nicht nur über den Punkt

Beim starken 0:0 bei Topteam VSG Altglienicke tankten die Weinrot-Weißen endlich auch mal wieder Selbstvertrauen.

Teilen
Tobias Gunte (M.) ist beim BFC Dynamo Abwehrchef und Führungsspieler.
Tobias Gunte (M.) ist beim BFC Dynamo Abwehrchef und Führungsspieler.Patrick Skrzipek

Dieser Punkt tat dem BFC Dynamo richtig gut. In der Rückschau war beim 0:0 bei dem vor dem Spieltag Tabellendritten VSG Altglienicke sogar mehr drin. Doch nicht nur Tobias Gunte (28) ist nach der bisher nicht nach Wunsch verlaufenen Regionalliga-Saison demütig: „Definitiv sollten wir uns gerade über jeden Punkt freuen.“

Für den Abwehrchef, der in der Vorsaison selbst noch im VSG-Trikot steckte, zählt etwas anderes fast noch mehr: „Das Wichtigste ist aber, dass wir die Null gehalten haben. Das ist für mich persönlich natürlich ein Erfolg und ich glaube, auch für die ganze Mannschaft sehr, sehr wichtig.“

Auftrag für Freitag: Nachlegen!

Schon im Interview mit BFC-TV vor der Partie – die in Fürstenwalde, der „neuen Heimat“ von Altglienicke, stattfand –  hatte Gunte zu Recht beklagt: „Wir haben bisher definitiv zu viele Gegentore bekommen.“ Was auch daran lag, dass es wegen der Verletztenmisere nie die Chance gab, sich im Abwehrverbund auch nur ansatzweise einzuspielen.

Guntes Nebenleute wechselten bis auf Moritz Polte (18) eigentlich ständig, bei Chemie Leipzig (0:2) musste dann sogar der Chef selbst wegen der Folgen eines fiebrigen Infekts passen. Klar, dass das nach dem 2:0 gegen Greifswald zweite Zu-null-Spiel – und dann auch noch beim Ex-Klub – runtergeht wie Öl.

Jetzt lautet der Auftrag am Freitag – wegen des Feiertags ist tatsächlich schon um 14 Uhr Anstoß im Sportforum – gegen den FSV Zwickau: nachlegen. Klappt das, hätte der BFC erstmals in dieser Spielzeit ein bisschen Konstanz erreicht.