Gelbe Gefahr im Sportforum

Beim Spiel gegen Hansa Rostock: Karten-Alarm beim BFC Dynamo

Gleich fünf weinrot-weiße Asse sind von einer Sperre bedroht – die würde ausgerechnet beim Knaller bei Energie Cottbus greifen.

Teilen
Ein Ausfall von Torjäger Rufat Dadasov ausgerechnet bei Energie Cottbus würde dem BFC Dynamo schon verdammt wehtun.
Ein Ausfall von Torjäger Rufat Dadasov ausgerechnet bei Energie Cottbus würde dem BFC Dynamo schon verdammt wehtun.Patrick Skrzipek

Von der Tabelle her ist das eine klare Sache, der BFC Dynamo gegen die Reserve von Hansa Rostock am Sonntag im Sportforum (13 Uhr) klarer Favorit. Trotzdem wird es auf jeden Fall ein ganz spannendes Spiel. Und das gleich aus mehreren Gründen.

Da ist erst mal: Wie hat der BFC nach zuvor zehn Regionalliga-Spielen ohne Pleite das 1:3 zuletzt in Erfurt weggesteckt? Oder: Mit welcher Truppe kommt Hansa? Bei einer zweiten Mannschaft ist das ja immer ein bisschen Wundertüte. BFC-Trainer Dirk Kunert (55) hatte im KURIER ja schon betont: „Rostock ist jetzt drin in der Saison, ihre Spiele sind immer eng.“

Auch interessant: Lassen sich die Weinrot-Weißen von hohem Besuch lähmen? Immerhin hat sich mit Kai Wegner (51, CDU) Berlins Regierender Bürgermeister zum Stadionbesuch angemeldet. Die Frage aller Fragen aber ist: Wer sieht beim BFC Gelb?

BFC-Trainer Dirk Kunert bleibt halbwegs entspannt

Mit Torjäger Rufat Dadashov (32), Dampfmacher Alexander Siebeck (30), Flügelflitzer Joey Breitfeld (27), Mittelfeld-Motor Julian Wießmeier (31) und Stürmer Erlind Zogjani (19) haben fünf Asse je vier Verwarnungen auf dem Konto.

Noch eine bedeutet eine Sperre fürs nächste Mal. Und das wäre dann das in Sachen Aufstieg so wichtige Spiel in Cottbus (25. November, 16 Uhr). Puh!

Coach Kunert: „Na klar ist die Situation nicht gerade schön, aber wir müssen es nehmen, wie es kommt.“ Den einen oder anderen gegen Hansa zur Sicherheit zu schonen, kommt nicht in die Tüte. Kunert: „Dazu ist das Spiel zu wichtig, wir müssen gewinnen. Die Jungs werden eine mögliche Sperre sicher im Hinterkopf haben und aufpassen.“