Der Winter hat auch die Regionalliga weiter fest im Griff, das Wetter ist gerade nicht der Freund des unterklassigen Fußballs. Auch wenn die Temperaturen nicht mehr ganz so eisig sind: Auch das Spiel des BFC Dynamo am Sonntag beim BAK (14 Uhr) ist offiziell abgesagt. Selbst wenn bis dahin der Schnee verschwindet und der Boden auftaut, nach den 90 Minuten wäre der Rasen im Poststadion komplett ruiniert.
Damit verlängert sich nach der Absage der Begegnung gegen Chemie Leipzig die Zwangspause schon auf 14 Tage. Einfach Deckel drauf aufs Jahr geht auch nicht. Schließlich steht am 15. Dezember in Zwickau (19 Uhr) noch der Rückrunden-Start an, zudem wurde als Nachholtermin fürs Chemie-Spiel der 19. Dezember (19 Uhr, Sportforum) angesetzt.
Schwere Aufgabe für BFC-Trainer Dirk Kunert
Die Temperaturen sollen ja in den kommenden Tagen weiter steigen, Zwickau hat als Ex-Zweit- und langjähriger Drittligist außerdem eine Rasenheizung. Da könnte also noch was gehen.
Also muss BFC-Trainer Dirk Kunert (56) schauen, wie er seine Dynamos bis dahin auf Betriebstemperatur hält und im Fall der Fälle dann auch auf den Punkt topfit hat. Durchaus eine anspruchsvolle Aufgabe. Kunert: „Klar ist aktuell die Anspannung bei den Jungs schon ein wenig runtergefahren. Das passiert im Hinterkopf automatisch, wenn man nicht weiß, ob man spielt oder nicht.“
Sportforum ist für BFC Dynamo Gold wert
Der Coach versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Dabei hilft das Sportforum als (einzig wahre) Heimat des DDR-Rekordmeisters mit seinen Möglichkeiten entscheidend. Kunert: „Natürlich ist das Training momentan anders als sonst. Wir sind nicht nur draußen, wir können auch schon mal die Leichtathletik- und Ballspiel-Halle hier und den Kraftraum der Eisbären nutzen. Die Belastung ist zwar eine andere, doch das Wichtigste ist: Wir können die Jungs gut belasten.“